Gefüllte Tomaten - Stuffed Tomatoes
Von Claudia am Aug 7, 2007 | In Aus fremden Küchen, Alltagsküche, Vegetarisches, Käse, Beilagen, Sommer

Click here for this post in english!
Zurzeit verderben Früchte, die nicht im Kühlschrank lagern, ratzfatz. Dennoch kommen frische, ganze Tomaten bei mir nie in den Kühlschrank. Die schönen Fleischtomaten aus dem Alten Land waren gestern schon fast überreif und leicht weich. Inspiriert von Rosines gefüllten Tomaten mit Ziegenkäse, gab es gestern zweierlei gefüllte Tomaten: einmal gefüllt mit würzigem italienischem Ziegenkäse, einmal à la provencale.
Die Tomaten sind wirklich sehr schnell gemacht: Tomaten "köpfen" und aushöhlen. Das geht prima mit einem Kugelausstecher. Das Fruchtfleisch nicht wegwerfen, sondern für eine Tomatensuppe aufbewahren. Dann die Füllung hinein und ab in den Ofen. Für die Ziegenkäsefüllung habe ich lediglich Ziegenfrischkäse mit Basilikum und etwas Pfeffer vermischt.

Da zum Schluss noch von beiden Füllmassen noch etwas übrig war, habe ich beides zusammengemisch und noch eine zusätzliche Eiertomate mit der Masse gefüllt. Die Kombination war ebenfalls sehr lecker. Die gefüllten Tomaten schmecken solo mit einem Stück knuspriger Baguette oder als Begleiter zu Gegrilltem.
Mehr Rezepte mit Tomaten:
Getrocknete Tomaten (halbgetrocknet, nach Nigella Lawson)
Kalte, frisch-fruchtige Tomatensauce
Tomatensuppe aus gerösteten Tomaten
Sandwich mit Bacon, Avocado und getrockneten Tomaten
Kalt gerührte Tomatensauce nach Gordon Ramsay (mit Lachs)
Pasta mit Kirschtomaten und Kapern
Sugo alla puttanesca
Spaghetti Bolognese
Pappardelle mit Garnelen, Chorizo und Tomaten
Tomaten einmachen
Pasta à la Norma
Pesto Rosso
Penne all'arrabbiata
Kartoffelmus mit italienischer Stippe (mit getrockneten Tomaten)
Tomaten-Consommé
Bagel mit getrockneten Tomaten und Frischkäse
Informationen zur Tomate Golden Currant
Hier das Rezept für Grilltomaten provencales:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Grilltomaten à la Provencale
Kategorien: Frankreich, Tomate, Party, Paniermehl, Ofen
Menge: 8 Portionen
8 Fleischtomaten
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 Bund Basilikum
150 Gramm Semmelmehl (Paniermehl, selbstgemacht!)
5 Essl. Olivenöl (evtl. mehr)
etwas zusätzliches Olivenöl zum Beträufeln
Gut 1 TL Salz
Pfeffer
============================ QUELLE ============================
Erfasst 10.07.2005 von http://www.foolforfood.de
ex: "Alles Tomate" von Claudia Schmidt
Zubereitung:
Tomaten "köpfen", "Deckel" beiseite legen. Kräuter klein schneiden und mit Olivenöl und Semmelmehl, Salz und Pfeffer vermischen. Die Masse sollte nicht zu bröselig, aber auch nicht zu matschig sein. "Deckel" auf die Tomaten setzen und in einer ofenfesten Form platzieren. Mit etwas zus?tzlichem Oliven beträufeln.
Backzeit: ca. 20-30 Min. bei 180 Grad C
=====
Seiten: 1· 2
6 Kommentare

Deine Kombination mit Knoblauch ist eine gute Idee ! Ich verwende manchmal Pesto,das ich mit dem K?se zusammenmische.





« Milchbrot - Milk Loaf | Ti Breizh - Crêperie Bretonne » |