Penne all'arrabbiata
Von Claudia am Aug 15, 2007 | In Aus fremden Küchen, Alltagsküche, Pasta, Klassiker, Saucen

Penne all?arrabbiata heißt übersetzt soviel wie "Nudeln auf zornige Art" bzw. auch "leidenschaftliche Art". Seinen Ursprung hat dieses Pasta-Gericht in Latium. Penne all'arrabbiata, Nudeln mit scharfer Tomatensauce, sind bei mir ein Klassiker, wenn schnell ein deftiges Essen auf dem Tisch stehen soll. Diesmal habe ich ein paar frische Tomaten mit einem Glas stückiger Tomaten gemischt. Bemerkenswert die Zutatenliste auf dem Glas: Tomaten. Sonst nix, auch kein Salz.
Bei der Menge der Chilischoten kann man gern variieren. Je nachdem, wie scharf die Chilischoten sind. Wie bei allen Chili-Gerichten gilt: Beim Schneiden am besten Einmal-Handschuhe anziehen. Ich glaube, ich bin nicht die einzige, die sich schon einmal - Stunden nach dem Chili-Schnippeln - ein Auge gerieben hat. Die Tränen sind dann große ...
Für diese Sauce eignen sich natürlich auch andere Pastasorten, mir gefallen hier aber Penne besonders gut. Vor allem in der Mini-Version. Penne sind immer leicht angerauht bzw. geriffelt. Dadurch vergrößert sich die Oberfläche der Nudel und kann mehr Sauce aufnehmen.
Bei diesem Rezept ist Petersilie unverzichtbar. Blöderweise hatte ich gestern keine im Haus und so musste Basilikum herhalten. In diesem Fall nur eine Notlösung. Geschmeckt hat's natürlich trotzdem.
Hier das Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Penne all'arrabbiata
Kategorien: Pasta, Tomaten
Menge: 4 Portionen
100 Gramm Speck
500 Gramm Tomaten (gehäutet und in Stücke geschnitten)
1 Chilischoten (nach Geschmack); kleingeschnitten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Essl. Olivenöl
Petersilie
Parmesan
Salz
Pfeffer
400 Gramm Penne
Quelle: eigenes Rezept
============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 15.08.2007 von
-- http://www.foolforfood.de
Den Speck in einer beschichteten Pfanne knusprig braten. Zwiebeln und Knoblauch fein gewürfelt mit dem Olivenöl zugeben und bei kleiner Hitze dünsten. Tomaten und Chili. Ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln bissfest garen. Vom Nudelwasser evtl. etwas zurückbehalten um die Sauce gegebenenfalls zu verdünnen. Petersilie fein hacken und unter die Sauce mischen. Nudeln mit der Sauce vermischen und mit geriebenem Parmesan servieren.
=====
8 Kommentare


Mit Ingwer stelle ich mir das auch lecker vor. Dann ist's fast eine indische Tomatensauce.

Aber deine Variante werde ich auch mal probieren. :)





« Himbeersalat mit Zitronenthymian | Milchbrot - Milk Loaf » |