Spaghetti mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum
Von Claudia am Jul 17, 2011 | In Fool for photos, Pasta, Vegetarisches, Sommer, Gut & Günstig
Vor längerer Zeit stolperte ich über ein Pasta-Rezept von Food-Journalist Michael Ruhlman. Sehr lässig erzählte er davon, dass er dieses Rezept schon seit vielen Jahren zubereitet. Musste ich ausprobieren.
Interessant an dem Rezept: Die kleingeschnittenen Tomaten werden gesalzen und der Saft, der sich dann in der Schüssel sammelt, wird zum Ablöschen der leicht gedünsteten Knoblauchscheiben genommen. Hinzu kommt dann kalte Butter, um das Ganze zu binden. Die fertig gekochte Pasta wird in dieser Sauce geschwenkt, die ungekochten Tomaten kommen zum Servieren auf die Spaghetti.
[video:youtube:2ULR1ny9AhU]
Die Sauce enthält eine recht sportliche Menge Knoblauch. Ruhlman schreibt, dass sein ursprünglicher Plan gewesen sei, seine Angebetete so mit Knoblauch zu füttern, dass sie am folgenden Tag garantiert nicht von Männern verfolgt würde. Scheint geklappt zu haben, denn Ruhlman heiratete seine Donna.
Leicht nachzukochen, absolut lecker, aber auch reichhaltig. Ich verstehe, dass dieses Gericht bei Ruhlmans ein häufiger Gast ist. Ruhlman behauptet gar, dass er diesem Gericht vielleicht sogar seine Heirat mit Donnar verdanken könnte.
Immerhin hat sie das Video gefilmt. Sehr charmante Geschichte. Sehr charmantes Gericht.
Bücher von Michael Ruhlman (die ich übrigens sehr schätze):
Ratio: The Simple Codes Behind the Craft of Everyday Cooking (gibt's übrigens auch als iphone-app)
Charcuterie: The Craft of Salting, Smoking, and CuringAndere tolle Pasta-Rezepte
Kalte Tomatensauce nach Matt Armendariz (ursprünglich aus "Gourmet")
Pizokel mit Wirz und Speck
Tagliatelle mit Waldpilzen in Rahm
Orchiette mit Rucola und Ricotta (River-Café-Rezept)
Und hier das Rezept für das leckere Pasta-Gericht:
4 große, reife Tomaten, grob gewürfelt
1 TL (knapp) grobes Meersalz (wer Maldon Salt oder cornish seasalt nimmt, kann etwas mehr nehmen, bei kleineren Tomaten weniger Salz!))
340 g Spaghetti (oder andere Pasta)
10 Knoblauchzehen
1 Handvoll Basilikum
etwas Olivenöl
85 g Butter in Würfeln
1. Tomaten mit dem Salz in einer Schüssel bestreuen und umrühren.
2. Pasta bis kurz vor al dente kochen - die Pasta gar ja später in der Sauce noch etwas nach. Ich persönlich nehme immer als Faustregel: 1 Minute kürzer kochen als notwendig.
3. Knoblauch schälen. Das geht am besten, wenn man die Zehe mit dem flachen Messer kurz anquetscht. Dann grob zerkleiner oder in Scheiben schneiden (Scheiben verbrennen nicht so leicht wie feine Würfel!)
4. Basilikum in feine Streifen schneiden. Ein wenig davon zu dem Tomatenwasser geben, das in der Schüssel mit den Tomaten entsteht.
5. Wenn die Pasta gar ist, abgießen und beiseite stellen. Ruhlman gibt etwas Öl hinzu, damit die Pasta nicht klebt. Das finde ich kontraproduktiv, denn dann nehmen die Spaghetti später die Sauce nicht so gut an. Ich habe die Pasta so gekocht, dass sie pünktlich fertig war, um in die Sauce gegeben zu werden.
6. Ein bis zwei Teelöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch hinzugeben und leicht dünsten bis der Knoblauch nur ganz leicht Farbe annimmt.
7. Ein Sieb über die Pfanne halten und die Tomaten in das Sieb geben, sodass das Tomatenwasser den Knoblauch ablöscht. Leicht köcheln lassen. Dann die Butter zugeben und gut schwenken, damit Tomatenwasser und Butter sich zu einer seidigen Sauce verbindet. Pasta zur Sauce geben und gut schwenken. Die Spaghetti sollten gleichmäßig von Sauce umhüllt werden. Die Nudeln auf Teller verteilen, Tomaten drübergeben und mit Basilikum bestreuen.
21 Kommentare


Allerdings würde ich die Tomaten vorher enthäuten... einfach nur für mein Wohlbefinden.
LG




Und dazu ein kräftiger Sancerre.
Einfach köstlich!



@Zorra: Ja, Olivenöl an Tomaten - klassisch. Deshalb fand ich Ruhlman mit der Butter so interessant ;)
@Sonja: Danke für den Tipp!
@kochtgerne: Ja, ich war bei Ruhlman auch überrascht, dass er die Nudeln mit Öl beträufelt.
@Olaf: Sancerre und Oliven dazu nehme ich auch :)
@Tobias: kanntest Du das mit der Butter schon?
@B&B Brugge: Don't know whether it's as nice when it's cold ...
@Stefanie: Gern geschehen. Ich war auch sehr begeistert. Wieviel Knoblauch man nimmt, muss jeder selbst wissen. Hängt letztlich auch von der Intensität des Knoblauchs ab.

Tomaten - Knoblauch - Basilikum :-)
Und es bleibt noch genug Zeit die Sonne auf der Terrasse zu geniessen, natürlich mit einem guten Tropfen.
Uns hat es sehr gut geschmeckt, Danke.










« Zucchinikuchen | Buttermilchmousse mit Erdbeeren » |