Spaghetti mit Parmaschinken, Tomaten und Rucola
Von Claudia am Sep 21, 2009 | In Alltagsküche, Pasta, Sommer
Die Hysterie um Rucola ebbt langsam ab, und so wird das beliebte Grün bald wieder überall vorrätig sein. Ich hatte das anfangs gar nicht mibekommen und dachte, ich wäre immer zu spät und die gesamte Rauke schon ausverkauft bis ich las, dass da jemand zwei Art-fremde Blättchen in einer Packung fand. Jetzt kann ich endlich wieder meinem Klassiker fröhnen: Spaghetti mit Parmaschinken, Kirschtomaten und Rucola - denn auf den Markt komme ich leider nicht immer, wenn ich gerade Appetit auf Rucola habe.
Dieses Pasta-Rezept ist recht einfach: Frühlingszwiebeln in Ringe oder zarte Streifen schneiden und in etwas Olivenöl farblos anschwitzen, dann halbierte Kirschtomaten dazu und mit etwas Brühe - ein paar Esslöffel reichen - ablöschen.
Die bissfest gegarte Pasta - hier Spaghetti, die passen am besten - schwenke ich in dieser "Sauce", salze und pfeffer nach Geschmack und geben zum abschließend fein zerpflückten rohen Schinken dazu - oft Parmaschinken, aber auch andere Schinkensorten aus anderen Ländern funktionieren prima. Dazu Rucola und Parmesanspäne, wobei letztere kein unbedingtes Muss sind. Eventuell noch etwas Olivenöl dazu reichen - wer mag, nimmt sich dann einfach. Auch etwas fein gehackte glatte Petersilie kann man drüberstreuen - darauf habe ich hier mangels Petersilie verzichtet.
Sehr fein und ruckzuck auf dem Tisch! Auf den Bildern sieht man übrigens 2 Zustände: Ein Bild mit einer hübsch und spärlich dekorierten Pastaschale, das andere Bild mit hemmungslos draufgeschaufeltem Schinken, Parmesan und Rucola. Fast ein Nudelsalat ...
Mehr Pasta-Rezepte:
Pasta mit Bärlauchpesto und Garnelen
Spaghetti mit Kapern-Zitronen-Sauce
Spaghetti mit Thunfisch-Kapern-Sauce
Spaghetti Bolognese
Farfalle mit Gorgonzola-Sauce
Pappardelle mit Garnelen, Chorizo und Tomaten
Penne all'arrabbiata
Pasta à la Norma
Sugo alla puttanesca
Pasta mit Meeresfrüchten nach Jamie Oliver (seine Honeymoon-Pasta)
Bandnudeln mit Mangold und Reggiano-Käse
Spaghetti mit Trüffeln
Spaghetti mit Rosmarin-Butter
Pasta mit Gorgonzola und Croutons (knusprig!)
Pasta mit Garnelen in Ingwer-Kokos-Sauce mit Zitronengras
Nudeln mit Sauce aus gerösteten Paprika
Pasta mit kalter Tomatensauce
Penne mit Schweinefilet und Zucchini in Thymian-Senf-Sauce
11 Kommentare


Hier gab's keine Lieferengpässe, so gab's das auch vor kurzem bei mir...

@Bolliskitchen: Jemand hat in einer Packung Rucola Blätter einer anderen, giftigen Pflanze gefunden. Daraufhin haben alle Supermärkte Rucola aus dem Programm genommen. Die Ernte ganzer Rucola-Felder soll daraufhin welk geworden sein, weil es keine Abnehmer mehr gab. Hoffentlich haben sich die Pesto-Hersteller davon nicht beeindrucken lassen. Wäre doch mal 'ne gute Idee gewesen, die Bestände günstig aufzukaufen ...






@Petra: Beneidenswert, schönen Rucola im eigenen Garten zu haben. Dann können einem solche "Skandale" egal sein.
@Sivie: Blöder Sohnemann ;-))
@Buntköchin: Ja, leicht erkaltet geht der prima als Nudelsalat durch.
@Ute-s: Du sprichst mir aus der Seele: Ich gucke mir eigentlich bei jedem losen Salat die Blätter an. Auch beim Rucola hatte ich schon mal irgendetwas Vogelmiere-artiges. Aber die Verbraucher werden ja quasi zum unkritischen Konsumieren erzogen. Aber auch bei den Erntehelfern könnte ein wenig mehr Sachkenntnis erwartet werden.

http://www.bonz.ch
Liebe Grüsse
Daniela
« Panna Cotta mit Heidelbeeren | Schoko-Kokos-Cookies mit Walnüssen » |