Ricotta Hotcakes mit karamellisierter Banane
Von Claudia am Aug 14, 2006 | In To die for, Süßes, Alltagsküche, Sommer

Ein echter Klassiker in meinem Repertoire sind die Ricotta-Hotcakes, für die dem autralischen Koch Bill Granger Anerkennung gilt. Seine Ricotta Hotcakes sind einmalig lecker und locker. Und diese leckeren Pfannkuchen gab's jetzt mal wieder zum Sonntagsfrühstück.
Der Teig ist nicht wie bei vielen Pfannkuchenteigen so flüssig. Deshalb zerlaufen die Pfannkuchen auch nicht so stark und gehen sogar noch etwas auf. Durch den Ricotta sind sie sehr saftig.
Dazu gabs Bananen, weil die langsam schon überreif wurden. Ich habe sie in Scheiben geschnitten und mit wenig Butter und etwas Zucker in der Pfanne gebraten bis sie leicht karamellisierten. Hinzu kam ein paar Schnitze Nektarine. Die habe ich auch mit in der Pfanne gebraten, weil die Früchte beim Einkauf zwar sehr reif aussahen, aber sich als steinhart erwiesen. Das hasse ich an diesen Früchten, obwohl die noch nicht einmal etwas dafür können: Die Früchte werden unreif geerntet und kommen - obwohl sie reif aussehen - hart in die Läden. Zuhause werden sie dann sehr schnell weich, so dass die Fr?chte meist direkt vom steinharten in den matschigen Zustand übergehen. Egal. Das Braten hat die Nektarine mürbe gemacht ;-)
Oben auf die Pfannkuchen kam etwas Honig aus der Wabe und ein paar frische Heidelbeeren.
Leckerst!
Mehr Pfannkuchen-Rezepte:
Grundrezept
Französische Crêpes
Apfelpfannkuchen
Herbstlich: Marroni-Pfannkuchen
Crêpes mit Äpfeln und Karamell
Lecker zu Crêpes und Pfannkuchen: Honigbanane mit Mandelblättchen
Sour Cream Pancakes mit Ahornsirup
Buttermilch-Pfannkuchen mit Blaubeeren (Blueberry Souflé Pancakes)
Pfannkuchen mit Pfirsichen und Beeren
Sauerteig-Pfannkuchen mit Heidelbeeren
Crêpes mit Orangen und MaracujaMehr Mehlspeisen:
Buchteln mit Vanilleschaum
Himbeer-Clafoutis
Kaiserschmarrn aus dem Ofen
Kaiserschmarren mit Vanilleeis
Hier das Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
Titel: Heidelbeer-Ricotta-Hotcakes
Kategorien: Süßspeise, Pfannkuchen, Früchte, Brunch
Menge: 6 Portionen
350 Gramm Ricotta
185 ml Milch
4 Eier; getrennt
140 Gramm Mehl
1 Teel. Backpulver
1 Prise Salz
Butterschmalz; zum Braten
200 Gramm Heidelbeeren
=========================== ZUM SERVIEREN ===========================
Optional: Creme double oder
Vollmilchjoghurt
Mascarpone
Ahornsirup
Puderzucker
============================== QUELLE ==============================
nach Bill Granger
-- Erfasst *RK* und abgeändert 20.08.2004 von
-- http://www.foolforfood.de
Ricotta, Milch und Eigelb in einer Schüssel verrühren.
Mehl und Backpulver über die Mischung sieben und unterrühren.
Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und unter die Ricottamischung ziehen.
Eine große beschichtete Pfanne mit etwas Butterschmalz erhitzen. Pro Hotcake einen großem Löffel Teig in die Pfanne geben und einige Heidelbeeren darauf verteilen. über nicht zu starker Hitze etwa 2 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist, dann umdrehen und
weiterbacken, bis sie goldbraun und gar sind.
Jeweils 3 Küchlein auf einen Teller geben, etwas Joghurt dazugeben, mit Ahornsirup beträufeln und mit Puderzucker bestäuben.
Anmerkung Claudia:
Ich habe das Rezept gedrittelt. Ergab die perfekte Frühstücksmenge für zwei Personen. Davon kann natürlich auch ein Person so richtig satt werden ;-)
=====
10 Kommentare



Als bisher stiller Mitleser m?chte ich mal mein Kompliment an Ihre Seite, Rezepte und erst recht die Fotos zum Ausdruck bringen. Wirklich klasse und eine tolle Inspiration!
Gestern gab es bei uns Ihre Hotcakes, allerdings ohne Beeren und anstelle des Ricotta mit einem Gemisch von "die muss weg"-Creme fraiche und -Frischk?se. Besonders aufgegangen sind bei uns nicht (wahrscheinlich zu wenig Backpulver), aber daf?r unglaublich lecker, luftig, leicht, schmelzig! Erinnerten mich an holl?ndische Poffertjes, nur besser. Vielen Dank f?r dieses tolle Rezept.
Viele Gr??e,
Najima


In "herzhaft" schmecken sie auch gut, habe dazu Parmesan unterhoben. Und sie machen sich dann edel als Beilage.


Deine Seite ist klasse und liest sich wunderbar :-)
Gr??e
Cl.


« Joghurt aus dem Dampfgarer | Erste Schritte mit dem Combi-Dampfgarer » |