Lemon Curd
Von Claudia am Aug 5, 2010 | In Süßes, Fool for photos, In English, Nachtisch, Landleben
Click here for the english version!
Lemon Curd ist ein britischer Klassiker, der traditionell wie Marmelade auf Scones serviert wurde. Es gibt diese Zitronen-Creme als Aufstrich fertig zu kaufen. Oder man macht ihn ganz einfach selbst.
Lemon Curd besteht aus einfachen Zutaten: Butter, Zucker, Zitronensaft- und Schale sowie Eiern. Die Butter wird geschmolzen, dann werden Zucker und Zitrone eingerührt, dann verschlagenes Ei plus Eigelb. Das Ganze wird erhitzt bis es eindickt - fertig. Die Kunst dabei ist allerdings, das Ei nicht stocken zu lassen. Wenn das dennoch passiert, kann man Lemon Curd retten, indem man die gestockte Masse durch ein sehr feines Sieb streicht. Erhitzt man die Masse aber bei niedriger Hitze und rührt kontinuierlich, sollte es eigentlich recht leicht gelingen.
Perfekt ist Lemon Curd zu Scones oder auch zu kleinen Baisers, die man mit Hilfe des Lemon Curds zusammenklebt, jeweils 2 kleine Baiser werden dazu an der Unterseite mit der Zitronencreme bestrichen.
Lemon Curd macht sich aber auch gut als Creme in Tartes und Tartelettes. Als Paradebeispiel sei hier der Lemon Meringue Pie, die Zitronen-Baiser-Tarte, genannt.
Das von mir verwendete Rezept stammt aus der Ballymaloe Cookery School. Im Larousse Gastronomique werden auf die doppelte Menge Butter und Zucker insgesamt 3 ganze Eier verwendet bei gleicher Zitronenmenge, also 2 Zitronen. Ich denke, das Aroma wird nicht ganz so intensiv sein wie in dem Ballymaloe-Rezept. Ich fand es herrlich zitronig und intensiv.
Mehr britische Rezepte
Apple Crumble (mit Haferflocken)
Eton Mess
Eton Mess mit Rhabarber
Gooseberry Fool
Stachelbeer-Crumble
Elderflower Cordial
Glutenfreie Scones
Scones mit Clotted Cream & Jam
Scones mit Orangenbutter
Custard Sauce - Creme anglaise
Und hier jetzt das Rezept für Lemon Curd:
5O g Butter
110 g Zucker
1 Prise Salz
Saft und abgeriebene Schale von 2 Zitronen
2 Eier
1 Eigelb
Die Butter bei milder Hitze in einem Topf schmelzen. Zucker, Salz, abgeriebene Zitronschale und -saft zugeben. Eier mit dem Eigelb kurz aufschlagen und dann in den Topf zu den anderen Zutaten geben.
Mit einem Holzlöffel gut rühren und die Masse weiter erhitzen bis sie eindickt und den Rücken des Löffels gut bedeckt. Dann vom Herd nehmen und in einer Schüssel abkühlen lassen. Alternativ kann man Lemon Curd auch in sterilisierte Gläser (siehe Foto) füllen. Lemon Curd hält sich in geschlossenen Gläser ca. 2 Wochen.
Variation: Sie können Lemon Curd auch mit Orangen zubereiten - oder eine Mischung aus Zitrone und Orange.
Tweet
Seiten: 1· 2
13 Kommentare





thank you for mentioning our book!
You may also find the recipe for lemon curd in our youtube channel:
http://www.youtube.com/watch?v=rUwxd_KYO3c
In case you wish to know more about our publications, prizes & videos, you can always visit our facebook fan page: http://facebook.com/laroussecuisine
and twitter profile: http://twitter.com/laroussecuisine
Best regards
Larousse Cuisine


bin gerade über Deinen Blog gestolpert...gefällt mir total gut - gratuliere!!
..und die leckeren Sachen
Lemon-Curd Rezept ist schon ausgedruckt, vielen Dank!
Werd öfter mal reinschauen!

Btw just wanted to know if there is any substitute for eggs..just in case if I wanted to make this for Vegetarians in the family !






« Rotes Johannisbeergelee | Estragon-Essig » |