Buttermilchmousse mit Erdbeeren
By Claudia on Jul 15, 2011 | In Süßes, Fool for photos, Nachtisch, Sommer
Die Buttermilchmousse avancierte im Sommer zu meinem Lieblingsdessert. Und weil es kaum noch Erdbeeren gibt, war das die letzte Chance, sie noch einmal in Anlehnung an Johann Lafer zu geniessen.
Ein Erdbeer-Carpaccio sieht immer toll aus, hat aber seine Tücken. Denn eigentlich gelingt es gerade mit den grossen Erdbeeren schön, andererseits sind die kleinen Beerchen meist viel aromatischer. Auch das Arrangieren auf Tellern ist nicht in einer Minute erledigt. Für eine große Essensrunde ist es also eher nicht geeignet, wenn man alles selbst vorbereitet. Dennoch: Sieht toll aus und schmeckt natürlich himmlisch.
Um die Mousse zu stürzen, habe ich das kleine Gläschen ca. 10 Sekunden in heißes Wasser gehalten. Mousse lässt sich insgesamt etwas schwieriger stürzen als beispielsweise eine Panna Cotta. Wer für all diesen Heckmeck nicht zu gewinnen ist, kann die Mousse natürlich auch in Schalen servieren und Erdbeeren oben drauf geben. Ganz wie man mag. Denn eines sollte man in der Küche auf keinen Fall: sich stressen lassen.
In diesem Sinne: Geniessen Sie den Sommer!
Das Rezept für die Buttermilchmousse gibt es hier!
Mehr Rezepte mit Buttermilch
Buttermilch-Kaltschale mit Melone - Cold Buttermilk Soup
Buttermilch-Kraftbrot
Buttermilchmousse mit Mango-Sauce und Passionsfrucht
Buttermilch-Pfannkuchen - Blueberry Soufflé Pancakes
Heidelbeer-Buttermilch
6 comments

Da ich nicht so viele Gläser wie Gäste hatte, habe ich die Mousse in ein tiefes Blech gegeben und dann mit Ringen ausgestochen. Gereicht hat es für alle und die Reste vom Ausstechen gab es dann am nächsten Tag.
P.S.: Glückwunsch zu diesem großartigen Blog!


Grüsse aus dem Harz,


Erdbeeren gibt es auch noch, alternativ kann ich mir auch Himbeeren oder Heidelbeeren wunderbar dazu vorstellen.

« Spaghetti mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum | Lachs in Ingwer- und Zitronengras-Brühe » |