Auberginenpaste mit Tahin - Baba Ganoush
Von Claudia am Jun 27, 2006 | In Aus fremden Küchen, Partyfood, Vegetarisches, Antipasti, Vegan, Sommer, Herbst

Gestern gabs einen richtigen Sommersnack, der sich gleichermaßen für Partys und Mezze-Abende eignet. Wobei ich weder fernsehe noch in letzter Zeit Partys gefeiert hätte... Auf jeden Fall ist meine Auberginenpaste vielfültig einsetzbar und schnell zubereitet, wenn man einmal von der Ofengarzeit absieht.
Mein Grundrezept habe ich aus dem Buch "Arabische Küche oder Essen wie bei Mutter in Beirut" von Nariman Zeitun, das ich mir vor 13 Jahren einmal zugelegt hatte. Das Rezept für "Auberginen-Püree mit Sesamölpaste" (Baba Ganoush) habe ich inzwischen aber reichlich abgeändert. Für meinen Geschmack waren 3 Knoblauchzehen auf 1 Aubergine etwas zu viel, Saft von 2-3 Zitronen sowie 150 g Sesampaste machten mir das Püree zu dünnflüssig. Außerdem mag ich keinen Kümmel, der im Rezept "nach Belieben" dazukommt.
Gestern habe ich überlegt, ob ich die Auberginenpaste überhaupt mit Tahin zubereiten soll. Sowohl in der griechischen als auch in der türkischen Küche gibt es ein ähnliches Rezept, bei dem allerdings Olivenöl statt Sesampaste verwendet wird. Aber wozu habe ich kürzlich Tahin gekauft?
Meinen Vorsatz, die Auberginenpaste mit Brot zu essen, habe ich kurzerhand über Bord geworfen und Tortilla Chips (Nacho Cheese) dazu geknuspert. Crossover-Mezze sozusagen. Vorsicht: Suchtgefahr!
Ähnliches Suchpotenzial frei verfügbarer Drogen, ähhh Mezze:
Marinierte Zucchini
Geröstete Paprika
Hummus
Scharfes Karottenpüree
Tabouleh
Fladenbrote aus der Pfanne
Hier das Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
Titel: Auberginenpaste Baba Ganoush
Kategorien: Auberginen, Dip
Menge: 1 Rezept
2 Auberginen
50 Gramm Tahin (Paste aus geröstetem Sesam)
2 Knoblauchzehen
1 Zitrone; der Saft
Meersalz
Pfeffer
========================== ZUR DEKORATION ==========================
Paprikapulver
Petersilie
Tomaten
Quelle: Eigenes Rezept
-- Erfasst *RK* 27.06.2006 von
-- http://www.foolforfood.de
Den Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Auberginen mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im Ofen ca. 30 Minuten garen. Auberginen leicht abkühlen lassen, dann halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben.
Mit geschälter Knoblauchzehe und Zitronensaft in einem hohen Gefäß pürieren. Tahin unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Und wirklich gut abschmecken! Sonst würzen alle nach oder der Dip bleibt ein Ladenhüter!
Zum Servieren wahlweise mit klein geschnittenen Tomaten, Paprikapulver oder fein geschnittener Petersilie bestreuen.
=====
8 Kommentare


K?mmel? Sicher dass das nicht eher Kreuzk?mmel sein sollte? (Beliebte Verwechslung).

@Petra: Die Verwechslung mit Kreuzk?mmel k?nnte hinkommen, w?re allerdings ein dicker Minuspunkt f?rs arabische Kochbuch, weil dort "K?mmel" steht. Mit Kreuzk?mmel k?nnte ich mir das evtl. sogar vorstellen.

r?tsel. sieht aber prima aus, wahrscheinlich schmeckt es auch so...


eine sehr ?hnliche zubereitung gibt es in der t?rkischen k?che, dort nennt sich's "gegrillter auberginen-salat" ...
egal wie, woher, welcher name auch immer: ich kann die suchtgefahr nur best?tigen... zum reinsetzen, wenn's dabei nicht immer die fettflecken g?be... :-))


« Kräutersalat mit essbaren Blüten | Messerleiste statt Messerblock » |