Granatapfelsalat mit Pinienkernen & Honig - Salatet al rumman
Von Claudia am Sep 4, 2011 | In Vegetarisches, Nachtisch, Vegan
Orientalische Desserts müssen nicht immer wahnsinnig süß sein. Der Salat aus Granatapfelkernen mit Pinienkernen und Honig ist leicht und herrlich erfrischend.
Bei einem Fotoshooting waren einige Granatäpfel übrig. In dem Buch Lebanese Food & Cooking (oder deutsch: Libanesisch kochen) fand ich ein paar Rezepte mit Granatapfel. Ein leichtes Dessert aus Granatapfelkernen, Pinienkernen, Honig und Orangenblütenwasser, garniert mit ein paar Blättchen Minze hörte sich perfekt an. Blöd: Man sollte dazu den Granatapfel vierteln und den Saft, der dabei ausläuft auffangen. Dabei habe ich doch schon seit einige Zeit eine Technik zum Herauslösen der Granatapfelkerne, bei der kein Saft austritt. Ich löste die Kerne nach meiner Methode, ließ aber noch ein Stück mit Kernen übrig, die ich dann auspresste, sodass ich etwas Saft auffangen konnte.
Nächste Besonderheit des Rezepts: Die Pinienkerne werden nicht geröstet, sondern in Wasser eingeweicht. Das gibt ihnen eine knackige Frische, ähnlich der von frischen Mandelkernen.
Mir hat der kleine Salat hervorragend geschmeckt. Der wird in mein Winter-Repertoire aufgenommen, wenn die Granatäpfel wieder richtig Saison haben.
Mehr zum Thema Granatäpfel
Tequila-Shot mit Granatapfelkernen
So löst man Kerne aus dem GranatapfelKochbücher zum Thema libanesische Küche & Orient
Kochbuch zum Rezept: Lebanese Food & Cooking (von Ghillie Basan)
Libanesisch kochen (Übersetzung von Lebanese Cooking)
Orient: Küche und Kultur (Für die Sinne)
Hier das Rezept für den Granatapfelsalat (4 Portionen):
3 reife Granatäpfel
3-4 EL Pinienkerne
2 EL Orangenblütenwasser
1-2 EL flüssiger Honig (ersatzweise Ahornsirup für Veganer)
ein paar Minze-Blätter
Pinienkerne ca. 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen, anschließend das Wasser abgießen und die Kerne abtropfen lassen.
Die Kerne aus den Granatäpfeln herauslösen (So geht das Herauslösen der Kerne). Bei dieser Methode gibt es keinen Saft. Ich habe ca. 1/4 Granatapfel genommen und den ausgepresst.
Orangenblütenwasser mit dem Honig und evtl. dem Granatapfelsaft, den man vorher aufgefangen hatte, verrühren.
Granatapfelkerne mit den Pinienkernen mischen, Dressing zugeben und vermischen. Bis zum Servieren kühl stellen und kurz vorher erst mit Minze-Blättern verzieren.
6 Kommentare



Vielen Dank


« Flammkuchen mit Pfifferlingen | Raffaello-Aufstrich » |