Thunfischbällchen in Tomatensauce
Von Claudia am Aug 1, 2007 | In Alltagsküche, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta, Saucen

Als ich in Berin weilte, habe ich mir als morgendliche Bahnlektüre erstmals die Kochzeitschrift "GoodFood" gekauft. Der Preis von 8,90 Euro hatte mich bislang immer abgeschreckt. In der Rubrik "Easy suppers" sah ich etwas, das wie Hackbällchen in Tomatensauce aussah. Das sprach mich auch optisch so gar nicht an. Als ich dann später noch einmal durch das Heft blätterte, las ich den Text dazu. Es waren keine Hackbällchen, sondern Thunfischbällchen. Das war schon interessanter ...
Für die Bällchen ist es sehr wichtig, dass man Thunfisch in Öl nimmt. Hatte ich leider nicht vorrätig. Deshalb habe ich etwas zusätzliches Olivenöl genommen, denn sonst wird der Thunfisch arg trocken. Als bekennender Kapern-Junkie, habe ich zusätzlich noch ein paar Kapern über das Gericht gegeben. Da jetzt wieder einige Leser angewidert das Gesicht verziehen: Man kann sie auch weglassen (die Kapern, nicht die Leser).
Die Pinienkerne habe ich vorher kurz in der Pfanne geröstet, die Tomatensauce kam bei mir nicht aus dem Glas, sondern war frisch gemacht. Aber kein Problem, sich mal mit einer Tomatensauce aus dem Glas zu behelfen.
Ach ja: Die Nudeln dazu waren ebenfalls selbstgemacht: Pici! Damit hat mich Herr Robert von lamiacucina infiziert ...
Mehr Rezepte mit selbstgemachter Pasta:
Rezept für selbstgemachte Pici.
Frische Erbsen mit Chorizo und Minze zu Gnocchi und Ravioli
Ravioli al Granchio - Ravioli mit Krabben
Ravioli mit Wirsingfüllung
Klassisches Gnocchi-Rezept mit Tomaten und Salbei
Ricotta-Gnocchi (diese Gnocchi gelingen auch Anfängern!)
Hier das Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Thunfischbällchen
Kategorien: Fisch, Pasta
Menge: 4 Portionen
2 Dosen (à 160 g) Thunfisch in Öl; abgetropft
2 1/2 Essl. Pinienkerne
Geriebene Schale einer Zitrone
1 Handvoll Petersilie; gehackt
50 Gramm Frische Semmelbrösel
1 Ei
Salz
Pfeffer
Kapern nach Belieben
500 Gramm Tomatensauce
400 Gramm Pasta (z.B. Spaghetti)
Quelle: Good Food July 2007
============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 01.08.2007 von
-- http://www.foolforfood.de/index.php/category/pasta/
Thunfisch in einer Sch?ssel zerkleinern. Der Thunfisch sollte abgetropft sein, das Öl fängt man auf und verwendet es zum Braten. Zum Thunfisch kommen die Pinienkerne (habe ich vorher geröstet), Zitronenschale, Petersilie, Semmelbrösel und das Ei. Mit Salz und etwas Pfeffer würzen und mit den Händen zu einem formbaren Teig
vermischen. Mit den Händen kleine, walnussgroße Bällchen formen.
Die Bällchen in dem aufgefangenen Öl ca. 5 Minuten rundherum goldbraun braten. Nudeln bissfest kochen, Tomatensauce erhitzen, ein paar Kapern hineingeben und die Thunfischbällchen in der Sauce
erhitzen.
=====
10 Kommentare


da ich an anderer Stelle mit der Mengenangabe des Tonno schon mal ein bissel Probleme hatte, nur eine kurze Frage, da mir die Menge von 160g je Dose ehrlich gesagt nicht so ge?ufig ist: tats?chlich 160g? (Irgendwie gibt es bei uns immer nur 200g Dosen...)


@lamiacucina: Unter diesem Aspekt sollte ich vielleicht doch einmal die Anschaffung eines Haustieres erw?gen. Ich finde ja Mini-Schweine toll ;-)






Dotti
« Ti Breizh - Crêperie Bretonne | Krokanthippen mit Früchten » |