Milchreis mit Karamell
Von Claudia am Jan 12, 2010 | In Süßes, Alltagsküche
Milchreis ist für mich nicht nur im Winter Comfort-Food, das mit jedem Löffel die Seele streichelt. Besonders, wenn er mit leckerem Karamell verfeinert wird.
Auf den Reispackungen finden sich oft Angaben wie 1 Liter Milch auf 250g Reis. Das hat bei mir nie funktioniert, so dass ich beim Milchreiskochen folgenden Rat gebe: Halten Sie immer genug Milch parat, der Reis nimmt mehr Milch auf als man denkt.
Ich koche den Milchreis (ein Rundkornreis, Sie können sogar Risotto-Reis verwenden) zunächst immer mit soviel Wasser auf, dass er gerade bedeckt ist. Wenn das Wasser fast vollständig aufgenommen ist, gieße ich immer wieder Milch nach bis der Reis gar ist.
Den fertigen Reis habe ich diesmal in kleine Schnappdeckelgläser gegeben. Das Karamell war bei mir Dulce de Leche, das ich aus Großbritannien mitgebracht habe. Sie können aber auch eine Karamellsauce wie hier beschrieben zubereiten. Falls das zuviel ist - die wird schon alle ... Eine schnelle Variante, die aber ein wenig Karamell-Erfahrung voraussetzt: 100 g Zucker mit 2 EL Wassern aufsetzen. Zucker schmelzen und karamellisieren lassen. Wenn der Zucker hellbraun ist Sahne zugießen. Das Karamell erstarrt dann zwar schnell, lässt man das Ganze weiterköcheln löst er sich aber auf. Die Menge der Sahne bestimmt, ob das Karamell eher dickflüssig oder dünnflüssig wird. Dabei immer bedenken, dass die Sauce dickflüssiger wird, wenn sie abkühlt.
Zurück zum Milchreis. Sie geben also etwas Karamell auf den Boden des Glases, dann etwas Milchreis, dann etwas Karamell, dann Reis und abschließend einen kleinen Klacks Karamell. Oder wie auf einem der Fotos zusätzlich noch etwas Apfelkompott. Sie benötigen gar nicht soooo viel Karamell, weil es sehr süß ist. Ich auch - wie eigentlich immer - darauf verzichtet, den Milchreis zu süßen.
Ein leckerer Winternachtisch!
Mehr süße Reis-Rezepte
Orangen-Kokos-Risotto mit Nektarinen
Milchreis orientalisch
Klebreis mit Mango und Kokossauce
Kein Reis: Vanille-Couscous mit Blutorangenfilets
Milchreis mit Heidelbeerkompott
Milchreis mit Apfelkompott
9 Kommentare



Alternativ mag ich aber auch die ganz einfache Variante mit Zimt und Zucker.
Die Fotos sind auch wieder besonders schön, sie machen mir direkt Lust aufs Milchreis kochen.

Wunderbare Fotos!!






Liebe Grüße,
Glasmond
« Eier-Mayo-Sandwich mit Kresse | Möhrensuppe mit Koriander » |