Milchreis mal anders - Ricepudding
Von Claudia am Nov 18, 2008 | In Süßes, In English, Nachtisch

Click here for this post in english!
Milchreis in einem Backbuch? Ja! Ein Rezept für Arborio Rice Pudding (White or Black) hat Isabelle von Les gourmandises d?Isa aus dem Backbuch "Baking From My Home To Yours" für das Back-Event "Tuesdays with Dorie" ausgesucht. Das besondere an diesem Milchreis: Er wird mit edlem Risotto-Reis hergestellt. "White" sollte bei dem Rezept heißen, dass der Milchreis nur gesüßt wird - sonst nix weiter. Bei der "Black"-Version kommt noch ein wenig Schokolade unter den Milchreis, die in dem warmen Dessert schmilzt. Mir war nach einer exotischeren Variante und so habe ich den Milchreis zwar nach Rezept zubereitet, aber dann verfeinert.
Das Kochen erfolgte in zwei Schritten: Zunächst habe ich eine 1/3 cup Risottoreis mit 2 Cup Wasser aufgekocht und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Im Rezept stand zwar 1/4 cup, aber das ist vom Volumen her gerade einmal 62 ml - nicht gerade viel Platz für Reis. Nach den 10 Minuten Kochzeit wurde das Wasser abgegossen, der Reis wurde in einem Sieb aufgefangen und der Topf kurz gespült. Danach habe ich zum Reis 2 cup Milch (500 ml) und knapp 4 EL Zucker gegeben und den Reis solange gekocht bis er cremig wurde. Die 15 Minuten Kochzeit, die im Buch angegeben wurden, konnte von den anderen Hobbyköchen, die an diesem wöchentlichen Event teilnehmen, ebenfalls nicht bestätigt werden.
Gegen Ende der Kochzeit habe ich dann in Streifen geschnittene Orangenschale und ein paar große, softe Rosinen dazugegeben. Für die Farbe und den leicht orientalischen Kick gab es dann noch etwas in warmen Wasser aufgelösten Safran. Garniert habe ich das Ganze dann mit gerösteten Mandelstiften und ein paar von den Riesen-Rosinen.
Mir gefiel der leicht herbe Geschmack der Orangenschale - und natürlich der Duft dieses besonderen Milchreis'. Da sage noch jemand, Milchreis sei ordinär ...
Mehr Milchreis-Rezepte:
Klebreis mit Mango und Kokosnuss-Sauce
Vanille-Couscous mit Blutorangen-Filets (kein Reis, aber ähnlich lecker!)
Heidelbeerkompott zu Milchreis
Milchreis mit Apfelkompott - der Klassiker!
Seiten: 1· 2
13 Kommentare





Klingt eigentlich gar nicht schwer.


http://www.irecepty.com

You post from the heart! :0)

@Barbara: So könnte das auch glatt - als kleine Portion - zum Nachtisch in einem orientalischen Menü werden
@Eva: Ja, unbedingt was für die Seele. Und wärmend, falls der Winter jetzt doch ganz plötzlich einbricht.
@José: Milchreis mit Zimt und Zucker bleibt natürlich unschlagbar - schon wegen der vielen Kindheitserinnerungen ;-)
@Mari: :-)
@Vibi: Thanks for this nice feedback!
@Verena: Vergiss die Tüten! Die sind viel zu teuer und mit ein paar mehr Minuten köcheln erzielt man das gleiche Ergebnis in lecker.
@Ute: Danke! Mit Datteln ist das sicher auch sehr lecker - und noch einen Tick orientalischer!
@chocolatechic: Thanx :-)
@flotte: Klar, mit Vanille schmeckt's doch immer ;-)
@Gabriel: I'll have a look at your site!
@lesley: Would like to read about your experience with this recipe :-)

« Rosenkohl mit Zitronen-Vinaigrette | Schinken mit Melone » |