Grüner Spargel mit Parmesan überbacken
Von Claudia am Mai 10, 2008 | In Alltagsküche, Vegetarisches, Antipasti, Käse, Frühling, Sommer

Ich bin nicht unbedingt das, was man Spargel-fanatisch nennen könnte. Wenn ich in einem Jahr mal keinen Spargel esse, verfalle ich nicht gleich in tiefe Melancholie. Dabei finde ich, dass Spargel ganz lecker ist. Aber so richtig gepackt hat mich das Spargelfieber nie. Wenn ich Spargel zubereite, dann allerdings auch nicht gekocht, sondern eher gebraten oder überbacken. Beispielsweise mit Parmesan. Dünner, grüner Spargel mit leckerem Käse. In diesem Jahr gibt es dazu noch ein paar Semmelbrösel - die machen das Ganze schön knusprig.
Das Rezept dazu ist denkbar einfach: Vom grünen Spargel wird lediglich das holzige Ende abgeschnitten. Die Stangen lege ich dann in eine längliche Auflaufform, in die ich zuvor etwas Olivenöl gegeben habe. Auf die Stangen träufel ich wiederum etwas Olivenöl und setze ein paar Butterflöckchen drauf. Wer dazu gesalzene Butter nimmt, spart sich hinterher das Salzen. Der Spargel kommt so für ca. 5 Minuten bei 200° C in den Ofen. Zwischendurch einmal mit einem Löffel das Olivenöl-Butter-Gemisch mit einem Löffel über den Spargel träufeln.
In der Zwischenzeit den Parmesan reiben, ca. 3 EL fluffig leicht geraffelt bzw. gehobelten pro Portion. Diese Menge mit einem gut gehäuften Teelöffel Semmelbrösel vermischen. Diese Mischung nun auf den Spargelstangen verteilen und weitere 6-8 Minuten backen. Am besten dabei ein Auge auf den Ofen werfen, damit der Spargel nicht verkohlt.
Ich habe dazu jeweils zwei Scheiben Parmaschinken serviert, die ich zuvor zu Rosen aufgedreht hatte. Eine leckere kleine Mahlzeit, die Vegetariern sicher auch ohne den Schinken schmeckt. Mir gefällt an dem Spargel, dass er noch leicht Biss hat und zugleich durch die Käsekruste knuspert. Ich sag' ja: Irgendwie mag ich Spargel ...
Mehr Spargel-Rezepte:
Spargel-Risotto
Gerösteter grüner Spargel mit Olivenöl und Zitrone
Spargel in Filoteig
Spargel im Speckmantel
Spargelsalat
8 Kommentare, 1 Pingback



http://www.kaeseplatte.com/kasesorten/parmesan-von-amts-wegen-oder-parmigiano-reggiano
Spargel mag ich am liebsten ganz klassisch, sogar ohne Beschamel, lieber nur ein gutes Oliven?l und gehackte Kr?uter !

lg andrea




« Erdbeertörtchen | Schnittlauchsalat mit Eiern » |