Müsliriegel selbst gemacht
Von Claudia am Okt 15, 2008 | In Süßes, Tipps & Tricks, Selbstgemachtes, Landleben

Ab und an streue ich über einen Salat eine Mischung aus gerösteten Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Nüssen (gern auch Pinienkernen). Diese Mischungen gibt es fertig zu kaufen, aber die sind natürlich teurer als die Einzelzutaten. Also kaufe ich dann die Einzelzutaten und hökere dann mit den Resten ewig herum. Ab jetzt nicht mehr, denn ich habe eine äußerst schmackhafte Verwertung (neben der Herstellung von Knuspermüsli) für die Kerne und Nüsse gefunden: Knusprige Müsliriegel!
Die Riegel duften schon bei der Zubereitung herrlich und ein Biss in einen frischen Riegel hat so gar nicht gemeinsam mit dem Biss in einen muffigen Müsliriegel aus dem Supermarkt. Letztere erinnern mich immer an Klassenreisen, wo diese Riegel immer die Notration darstellten, weil Mütter stets Angst hatten, ihr Kind könnte den plötzlichen Hungertod sterben. Mehr aus Langeweile wurden die Riegel dann irgendwann, amtlich platt gedrückt durch andere Rucksackinsassen, natürlich trotzdem verspeist.

Aber zurück zu den leckeren Riegeln: Die Zubereitung ist ein Kinderspiel, man darf nur nicht die Pfanne allein lassen, denn nur allzu schnell werden Kerne oder Nüsse zu dunkel oder der Honig karamellisiert über Gebühr.
Jetzt muss ich nur noch aufpassen, dass immer auch etwas Nussmischung für Salate übrig bleibt ...
Mehr zum Thema:
Knuspermüsli selbst gemacht
Hier das Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Müsliriegel
Kategorien: Selbstgemacht
Menge: 6-8 Portionen
40 Gramm Haferflocken
40 Gramm Sonnenblumenkerne
40 Gramm Kürbiskerne
1 1/2 Essl. Geschälten weißen Sesam
1 1/2 Essl. Schwarzen Sesam
4 Ess. Flüssigen Honig; ca.
Andere Nüsse (gehackt), ca. 2 EL nach Geschmack
1 Prise Salz
============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 15.10.2008 von
-- http://www.foolforfood.de
Sesam ebenfalls rösten bis die weißen Sesamkörner langsam bräunen und einzelne Sesamkörner "puffen" (Vorsicht, sie springen leicht).
Die Haferflocken in einer beschichteten Pfanne rösten bis sie gerade eben Farbe annehmen. Sonnenblumen- und Kürbiskerne zufügen und ebenfalls leich rösten.
Sesamsamen in die Mischung geben und den Honig unterrühren - so lange bis Haferflocken und alle anderen Zutaten leicht mit Honig überzogen sind. Die Masse in einer rechteckigen Form auf Backpapier ca. 20x10 cm verstreichen. Die Masse ist recht zäh, man muss sich gut verstreichen und leicht anddrücken, damit man später auch kompakte Riegel hat.
Wahlweise kann man auch eine Schicht Backpapier auf die Masse legen und sie dann festpressen, so bleibt nichts an Palette/Messer/Löffel kleben.
Gut eine Stunde auskühlen und trocknen lassen. Die Nussriegel sind dann einigermaßen Fest. Mit einem Messer Riegel schneiden und luftdicht lagern. Wobei lagern eine schöne Idee wäre ...
Anmerkung Claudia: Herrlich knusprig-nussige, aber auch klebrige Riegel.
=====
15 Kommentare


Ich denke, man kann ganz viele unterschiedliche Zutaten in die Riegel geben. Kokos mach mich ja auch immer sehr an ;-)
Kleben Deine Riegel auch ein wenig?

Ja, ich denke auch, dass man da sehr gut mit den Zutaten variieren kann, wollte nächstes Mal evtl. auch mal Cranberries reintun; meine kleben auch ein wenig; zum Aufbewahren hab ich sie in eine Tupperdose getan und zwischen die Lagen Backpapier gelegt - geht super!

Ich habe auch schon überlegt, getrocknete Kirschen zu nehmen. Mal was ganz anderes.






Kann mir noch jemand sagen, warum die in meinem Rezept die Riegel einfrieren?! Härtet das sonst nicht genügend aus?!



Geschmack super.
Haben leider nicht zusammengehalten und hatten keinen Glanz.🤔
Was hab ich falsch gemacht?


Achja, wie schneidet ihr die Riegel am besten?
Vielen Dank :-)
« Schoko-Croissants | Butterstempel - Butter schön in Form » |