Butter mit rosa Beeren
Von Claudia am Jun 18, 2008 | In Partyfood, Vegetarisches, Tipps & Tricks

Ein ideales, einfaches Rezept, um Grillabende, Gartenfeste und Picknicks aufzupeppen: Butter mit rosa Beeren. Vielfach werden die rosa Beeren auch als Pfeffer bezeichnet, was aber rein botanisch nicht stimmt. Was stimmt, ist der Umstand, dass die Beeren ein leckeres Pfefferaroma mitbringen. Perfekt in Kombination mit Butter!
Man nehme je nach Buttermenge - bei mir waren es auf ca. 100 g Butter ca. ein knapper Esslöffel - rosa Beeren und zerstoße sie im Mörser. Mit etwas Fleur de Sel (oder Maldon Sea Salt oder im Notfalls auch normalem Meersalz) werden die zersto?enen Beeren dann mit weicher Butter vermengt. Die Menge sollte man nach Geschmack handhaben. Lieber mit wenig Salz anfangen und zwischendurch die Butter mit einem kleinen Stück Brot probieren. Bei Bedarf nachsalzen. Das Vermengen ging bei mir mit einer Gabel prima und bedurfte keiner großen Anstrengung. Die weiche Butter habe ich dann auf ein großes Stück Klarsichtfolie gegeben und zu einer Rolle geformt. Die Butter sollte ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen und außerdem auch so hart sein, dass man sie dekorativ aufschneiden kann. Wahlweise kann man sie auch in ein Buttertöpfchen geben und die Oberfläche glatt, so wie bei dieser Anchovis-Butter.
Die Rosa-Beeren-Butter schmeckt prima zu Gegrilltem, das nicht schon mariniert wurde. Ebenfalls klasse: Statt Kräuter- oder Knoblauchbutter auf Baguette streichen und auf dem Grill oder im Backofen knusprig rösten.
Mehr Butter-Rezepte:
Toll zu Butter: Olivensalz und Chili-Orangen-Salz
Butter schön in Form mit einem Butterstempel
Kräuterbutter
Sardellenbutter (Anchovis-Butter)
Leichte Alternative zu Butter: Frischkäsecreme mit Schnittlauch
7 Kommentare

Ich liebe ja roten Pfeffer, aber, irgendwie vertrage ich ihn ?berhaupt, was aber keine Rolle spielt! H?tte ich jetzt gerne auf ofenwarmen Baguette!


Und mir geht's wie Petra : passt sicherlich toll zu Fisch/Lachs!


Pfefferbutter klingt klasse. Das probier ich zum n?chsten Grillabend auf alle F?lle mal aus. Passt sicher auch sehr gut zu Wild!

@Foodfreak: Ja, zu Fisch kann ich mir das auch sehr gut vorstellen.
@Ralph: Dem schwarzen Pfeffer R?te ins Gesicht zu treiben ist gar nicht so einfach ;-)
@Luisa: Oh, das ging dann aber schnell: Ich habe keine 24 Stunden vor Deinem Kommentar gepostet und Du hast das Rezept "neulich" schon mal nachgemacht? Beim Grillen zum Fu?ball?
@Kageko: Passt im Prinzip ?berall dort, wo man eigentlich keine So?e hat.

Liebe Gr??e
« Erdbeeren selbst pflücken | Marinierte Zucchini - Zucchine arrosto » |