Haarige Schweinebratenkruste
Von Claudia am Mai 4, 2010 | In Fundstücke, Fleisch
Ja, manchmal stelle ich mich an. Als ich ein Stück Schweinebraten auf meinen Teller bekam und dazu lecker Kruste, schaute ich erste nicht genau hin ...
Erst als ich das begehrte Stück Knusprigkeit gen Mund wandern lassen wollte, sah ich die Borsten. Da war es aus. Das konnte ich nicht essen. Allein die Vorstellung von den Borsten auf der Zunge (die ja eigentlich auch knusprig sein mussten) - no way!
Einen Tag später bekam ich einen besonders guten Bacon. Vom Farmer's Market, lokal und organisch produziert. Und wieder diese Borsten, die ich aber abschneiden konnte (und sollte). Wohl ein Zeichen von besonderer Güte. Ehrlich gesagt mag ich auch Hühner, Enten und Gänse lieber, wenn sie gerupft sind. Können wir uns bei unseren felligen Haustieren darauf einigen, dass Körperbehaarung auf dem Teller tabu ist?
20 Kommentare




Ich würde das auch nicht runterkriegen.

@Ute-S: Ich saß an dem Tag mit einem Kochlehrer und noch einem Angestellten an einem Tisch. Die haben sich über die leckere, knusprige Kruste gefreut. Von anderen Tischen habe ich auch keine Aufschreie gehört. Naja, ich habe mich ja auch dezent verhalten und die Kruste einfach auf dem Teller gelassen. Die Herren haben allerdings komisch geguckt, als ich ein Foto gemacht habe. Ich sagte, ich würde mein Essen immer fotografieren. War natürlich eine Notlüge. Konnte denen ja nicht sagen, wie eklig ich das fand.

Da ist "Liegen lassen" eindeutig die elegantere Lösung...

Dazu kommt natürlich unsere in den letzten 35 Jahren exorbitante von US-Industrien angezüchtete Körperhaarphobie im Allgemeinen ?
Letztendlich ist ein Tier dafür gestorben. Vielleicht sollten wir uns diesbezüglich dann etwas zusammen reißen, wenn es uns ein wenig ursprünglich serviert wird und deswegen es nicht gleich dem Müll zuführen, denn dann war sein Tod umsonst.
Schwierig, das Ganze.





Das konnte ja keiner ahnen ;)

vor langer Zeit hörte ich bei den Iren die Bemerkung, dass auf dem Crubeen (irische Schweinehaxe oder so, wenn mich meine Erinnerung nicht narrt) "ein paar Haare als Dekoration" draufbleiben... *grusel*
bisher hielt ich das für nen typisch irischen Scherz im Pub... nach einigen pints :-(
*bäääh*
So etwas sollte mit Rasierapparat serviert werden...
Sogar der Bacon mit Haaren.. ist ja wirklich würst...
Was sagt denn die Kochschule darüber?
Die anderen Sachen werden bestimmt leckerer! (obwohl es ja bis auf die Kruste ja wohl OK war...)
... man kann auch ursprünglich essen, ohne gleich die Behaarung dranzulassen, denke ich.
Viele Grüße auf die Emerald Isle!
Monika von der Wurstologie


« Ciabatta und Pane Casalinga | Ballymaloe Cookery School: Woche 2, Tag 4 & 5 » |