Schoko-Sirup
Von Claudia am Feb 2, 2010 | In Tipps & Tricks, Saucen, Selbstgemachtes
Haben Sie so ein Kakao-Getränkepulver im Haus und benutzen es für heißen Kakao? Sehr einfach und kostengünstig können Sie einen Schokoladen-Sirup herstellen, der den gleichen Zweck erfüllt. Mit voller Zuckerkontrolle.
Hier stolperte ich erstmals über ein Rezept für Schokosirup. Dieser Sirup weckte Erinnerungen: Als Studentin habe ich in einem Eiscafé gearbeitet und dort gab es vom Chef angerührte Schokosauce als Grundlage für unsere Schokosauce. Der Grundstoff wurde in großen Mengen hergestellt hielt gekühlt recht lange. Bei Bedarf nahmen wir ca. 500 ml von dem Grundstoff ab und gaben vom Volumen her die gleiche Menge geschlagene Sahne hinzu und schlugen die unter. Das Resultat war eine cremig dick-flüssige Schokosauce, die sehr beliebt war. Natürlich verriet der Chef die Mischung des Grundstoffs nicht. Er wird aber sicherlich keine Schokolade reingetan haben, also bleiben eigentlich nur noch Wasser, Kakao und Zucker, evtl. Vanille. Milch oder Sahne scheiden wegen Verderblichkeit aus.
Das gefundene Rezept trifft es ziemlich gut, ist aber sehr amerikanisch - sprich zu süß.
Ich habe es einmal genau nach Rezept zubereitet und bekam anschließend heißen Kakao,der exakt so schmeckt wie die herkömmlichen Pulver, die man in Milch auflöst.
Beim 2. Versuch war ich schon glücklicher: etwas mehr Kakao und etwas mehr Wasser bei gleichem Zuckergehalt. Immer noch süß, aber sehr gut. Ein prima Ersatz für Kakaogetränkepulver. Im Gegensatz zu selbst angerührtem heißen Kakao löst sich der Sirup sehr viel besser in heißer Milch.
Hier das Rezept (mit Umrechnungen):
100 g Kakao, original: 1/4 cup/80 g (richtiger Kakao, kein gesüßtes Getränkepulver!)
300 ml water, original: 1 cup/236 ml
2 cups/400 g sugar (bleibt gleich, der Sirup sollte bei mir ja weniger süß werden)
1/8 TL Salz (bleibt auch gleich)
1/4 TL flüssiger Vanille-Extrakt (oder 1 TL echter Vanillezucker)
Den Kakao mit dem Wasser in einen Topf geben und rühren, bis sich der Kakao "auflöst". Zucker zugeben und unter rühren aufkochen, dann 3 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss Salz und Vanille hinzugeben - fertig!
Den Sirup in ein Schraubglas oder eine Bügelflasche geben (möglichst sterilisiert). Hält sich gut 2 Wochen im Kühlschrank (wahrscheinlich auch außerhalb, aber das habe ich nicht probiert.)
Wer daraus eine einfache Schokosauce machen möchte, nimmt diesen Sirup und hebt die gleiche Menge geschlagene Sahne unter. Es gibt sicher bessere Schokosauce, aber diese hier ist sehr einfach selbst zu machen.
8 Kommentare

Aber danke für die Idee, das werde ich gerne mal nachmachen und mich vorsichtig an die für mich richtige Zuckermenge rantasten. Wie viel Sirup nimmst Du für eine Tasse Kakao?



Ich habe ein Rezept darin brauchst Du
1 Tasse Wasser
1/2 Tasse Zucker
2/3 Tasse Kakao
1/4 TL Salz
1 TL Vanille
LG Alissa



http://www.sabotagebuch.de/wordpress/2011/09/24/schokoladensirup/
LG, Sabo

« Albondigas - spanische Tapas | Carrot Cupcakes » |