Zimtkugeln
Von Claudia am Nov 28, 2005 | In Kuchen & Kekse, Weihnachtsrezepte

Click here for this recipe in english!
Wenn ein Weihnachtsgebäck bei mir Tradition hat, dann sind das Zimtkugeln. Die backe ich jetzt mittlerweile seit gut 20 Jahren! Sie sind ganz leicht zu machen und herrlich nussig. Bislang war jeder, der sie probiert hat, von den Zimtkugeln begeistert. Ich werde jedes Jahr gefragt, ob ich denn wieder diese Haselnusskugeln mit Baiserhaube mache. Ein Weihnachten ohne Zimtkugeln? Das geht gar nicht ...
Das Rezept stammt ursprünglich aus einem Plätzchenheft der Brigitte in den 80er-Jahren.
Die Zimtkugeln sind sehr saftig, bei der Baiser-Haube muss man ein wenig aufpassen, dass sie nicht zu sehr bräunt. Das liegt in der Natur der Sache, wenn man einfach Eiweiß und Puderzucker verrührt. Etwas stabiler wäre die Masse, wenn man heißen Zuckersirup in den Eischnee einrührte - und so eine italienische Meringuen-Masse zubereitet. So erhält man einen sehr formstabilen Baiser, den man auch zu Tortenböden (Torteletts) machen könnte. Dazu müsste dann aber eben noch einmal extra Glasur gerührt werden. Ich werde das aber irgendwann einmal ausprobieren und dann berichten. Die Baisermasse, die ich hier angebe, ist nicht ganz so superfest und tendiert dazu, ein klein wenig an den Zimtkugeln herunterzulaufen. Deshalb erst einmal weniger Guss auf die Kugeln geben und gucken, wie gut sich die Masse hält.
Wer auf Haselnüsse allergisch reagiert oder einfach den nussigen Geschmack nicht mag: Diese Zimtkugeln schmecken sicherlich auch mit gemahlenen Mandeln oder Walnüssen. Prima: Das Rezept ist auch für glutenfreie Weihnachtsbäckerei geeignet!
Hier das Rezept für die Zimtkugeln:

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Zimtkugeln
Kategorien: Gebäck, Weihnachten
Menge: 1 Rezept
3 Eischnee
250 Gramm Puderzucker
2 Vanillezucker
1 Teel. Zimt
300 Gramm gemahlene Haselnüsse
Ganze Haselnüsse
============================ QUELLE ============================
Erfasst 10.07.2005 von Claudia Schmidt
nach einem "Brigitte"-Rezept aus den 80er-Jahren
Puderzucker mit und dem Vanillezucker über den Eischnee sieben und unterheben. Ca. 5 EL von der Baisermasse beiseite nehmen. Unter die restliche Masse Zimt und die gemahlenen Haselnüsse geben. Aus dieser Masse mit feuchten Händen kleine, walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Zwischen den Kugeln ca. 3-4 cm Platz lassen.
Jede Kugel im oberen drittel mit ein wenig heller Baisermasse überziehen und in die Mitte eine ganze Haselnuss leicht eindrücken.
Backzeit: 25-30 Min. /125°C
=====
5 Kommentare


Freue mich, dass Du einige schöne Rezepte für Dich entdeckt hast! Danke für das Kompliment!



125 Grad beziehen sich auf Umluft- oder E-herd?
Habe ds vergessen...
Danke!
« Tipps für Christstollen | Cookie Swap: Cinnamon Balls » |