Sandwich mit Flusskrebsfleisch und Bacon
Von Claudia am Jan 6, 2010 | In Brot & Brötchen, To die for, Alltagsküche, Fool for photos
Ich hatte mir in den letzten Tagen mal wieder das Buch Nancy Silverton's Sandwich Book: The Best Sandwiches Ever--from Thursday Nights at Campanile zur Hand genommen. Vieles ist leider sehr aufwändig und lohnt eigentlich nur, in größeren Portionen, wenn man mehrere Leute mit Sandwiches versorgt. Der Vorsatz, auch häufiger Sandwiches abseits der Käsestulle zu essen, war gefasst. Großer Auftritt für das Sandwich mit Flusskrebsfleisch und Bacon.
Das Rezept ist eine Eigenkreation und stammt nicht aus dem Buch, doch der Wunsch ein ähnlich ansprechendes Sandwich zu kreiern war geweckt. Selbstgemachte Mayonnaise war noch von den Roastbeef-Röllchen da, Flusskrebsfleisch hatte ich extra gekauft. Meine erste Versuch mit einem Baguette-Brötchen war ein Volltreffer. Ganz, ganz lecker. Auf dem Foto kam das aber überhaupt nicht rüber und ich wollte unbedingt, dass Sie angesteckt werden vom Sandwich-Fieber. Denn so macht Abendbrot im wahrsten Sinne des Wortes wieder richtig Spaß.
Dann kam mir die Idee mit dem Landbrot. Ich hatte ein halbes Brot und auch in Nancy Silvertons Sandwich-Buch wurde meist Landbrot verwendet. Geröstet wohlbemerkt.
Ich habe also die Scheibe Landbrot (die leider schon etwas altbacken war) leicht gebuttert und in einer Steakpfanne geröstet, damit das Brot auch die schönen Röststreifen bekam. Das müssen Sie nun nicht unbedingt auch so machen - man sieht hinterher ohnehin nicht viel von den Streifen.
Auf die geröstete Scheibe Landbrot habe ich dann eine Scheibe Salat gelegt und darauf die Flusskrebsschwänze verteilt. Die selbstgemachte Mayonnaise habe ich in einen Gefrierbeutel gegeben (nur ein wenig davon!) und in eine Ecke gedrückt. Die Ecke dann abgeschnitten und den Gefrierbeutel als Spritzbeutel genommen. Wenn Sie Mayonnaise aus der Tube verwenden, können Sie sich das natürlich sparen, dann geht das Ganze schneller. Mit der Mayonnaise also ein paar Linien über die Flusskrebse, dann knusprig gebratenen Bacon drauf. Fertig ist ein Sandwich de luxe. Die Mayonnaise hätte ich natürlich auch mit einem Messer auf dem Salatblatt verstreichen können, hätte aber nicht so schön ausgesehen. Bei dem Baguette-Brötchen hatte ich übrigens die Flusskrebsschwänze mit etwas Mayonnaise vorher vermengt - fast wie ein Krabbensalat.
Das Sandwich war sehr knusprig und überaus delikat. Was mir besonders gefiel: Obwohl das Landbrot schon leicht angetrocknet war, blühte es in der Pfanne regelrecht wieder auf. Es war zudem herzhafter als Baguette oder Sandwichbrot.
Hach, welch' kleine Dekadenz im Alltag.
Mehr Sandwich-Ideen
Sandwich mit Bacon, Avocado und getrockneten Tomaten
Hähnchenfleisch mit Koriander-Mayonnaise - perfekt für einen Geflügel-Burger
Bagel mit Camenbert und Preiselbeeren
Bagel mit Frischkäse, Sprossen, Rucola und getrockneten Tomaten
Sandwich mit Salsa Verde
Fitnessbrot mit Frischkäse, getrockneten Tomaten, Kresse, Sprossen und RucolaSandwich-Literatur
Nancy Silverton's Sandwich Book: The Best Sandwiches Ever--from Thursday Nights at Campanile bei amazon bestellen
Panini Express: 70 Delicious Recipes Hot Off the Press bei amazon bestellen
8 Kommentare




Lediglich der Bacon ist wohl aus ernährungstechnischer Sicht nicht für jedermann geeignet.


daß der Flußkrebs hier bei uns nicht ausstirbt.
zumal die amerikanischen eingeschleppten Krebse den unseren das Leben ziemlich schwer machen!
« Feine Frikadellen | Rezeptverzeichnis A-Z » |