Baguette mit Beefsteakhack
Von Claudia am Sep 8, 2006 | In Alltagsküche, Fleisch
Für die gemeine Wurststulle bin ich nicht zu haben. Wenn ich Aufschnitt kaufe, ist das meist hauchdünn geschnittener italienischer oder spanischer Schinken oder auch mal eine Senfter Porchetta. Ich mag außerdem Variationen von Frischkäse, wie dieser Bagel-Belag zeigt. Und dann gibt es da noch Beefsteakhack. Das esse ich ca. drei oder vier Mal im Jahr. Dann aber mit Genuss.
Als ich vor längerer Zeit im Café Paris sah, wie appetitlich Tatar am Tisch gewürzt und gemixt wurde, bekam ich Appetit. Doch bei frischem Hack geht für mich kein Weg am richtigen Fleischgeschäft vorbei.
Schon gar nicht, wenn das Fleisch roh gegessen wird. Das ist im Alltag manchmal schlecht umzusetzen, und so dauerte es ein wenig bis ich am Fleischtresen Beefsteakhack orderte.
Anders als im Restaurant habe ich auf das Eigelb verzichtet, auch wenn das früher bei meiner Oma obligatorisch war. Ein Muss: Ordentlich Salz und Pfeffer sowie ein winziger Schuss Tabasco. Auf das Hack dann gewürfelte Zwiebel bzw. Schalotte und ganz wichtig für mich: Kapern! Das war ein leckeres, stark verspätetes Frühstück.
Wein-Tipp aus Nikos Weinwelten:
2005 Fauna
Mehr Rezepte mit rohem Rindfleisch:
Rinder-Carpaccio mit Ruccola
Steak tatare mit Pommes fritesMehr Kapern-Rezepte:
Hüftsteak mit Kapern-Stampf
Fisch mit Zitronenpfeffer und Kapern
Königsberger Klopse
Spaghetti mit Thunfisch-Kapern-Sauce
Pasta mit Kirschtomaten und Kapern
Pellkartoffeln mit Kapern-Dip
Salsa verde für Sandwiches
Spaghetti mit Kapern-Zitronen-Sauce
Sugo alla puttanesca
6 Kommentare


@Zorra: Senfter ist glaube ich nur der Name (wu?te ich bis eben auch nicht), Porchetta gibts wohl noch von anderen Firmen. Hier der Link!

Dein Blog kommt ja gut rum, herzlichen Gl?ckwunsch ? hast es Dir aber auch verdient!
Heute habe ich den Mohnorangenkuchen gegessen! ;-)


« Bianco di Langa - Weichkäse mit schwarzen Trüffeln | Heidelbeerkompott oder Bickbeersuppe » |