Schlüsselwort(e): erdbeeren
Knuspermüsli selbst machen
Von Claudia am Aug 25, 2008 | In Alltagsküche, Vegetarisches, Frühstück & Brunch, Selbstgemachtes, Food for Friends | 12 Feedbacks »

Vergangene Woche gab es Müslikekse. Die waren schneller weg als mir lieb war. Vor allem aber benötigten sie die volle Menge "Granola", also Knuspermüsli, die ich dafür hergestellt hatte. Mit ein paar Änderungen habe ich gestern noch einmal eine große Schüssel Müsli hergestellt.
Crème brûlée mit Himbeeren
Von Claudia am Jul 8, 2008 | In To die for, Süßes, Nachtisch, Klassiker, Kochschulen | 4 Feedbacks »

Wie im Feuer-Post versprochen hier das Rezept für die Crème brûlée mit Himbeeren. Der Unterschied zu meinem Creme-brulee-Rezept: In der Creme ist schon etwas mehr Zucker, zudem wurden für diese Creme mehr Vanilleschoten genommen. Meine Creme bleibt außerdem länger im Ofen, dafür aber auch bei nur 90° C. Der Clou des Rezepts, der das Ganze für mich zu einer neuen Erfahrung machte:
Erdbeer-Frühstück
Von Claudia am Jun 23, 2008 | In Süßes, Alltagsküche, Frühstück & Brunch | 1 Feedback »
Nachdem ich doch eine recht gro?e Menge Erdbeeren gepflückt hatte, wollten die natürlich auch verspeist werden. Ein großer Teil wurde einfach so weggenascht. Zum Frühstück gab es - eigentlich banal - Joghurt mit Erdbeeren und Cornflakes.
Erdbeeren selbst pflücken
Von Claudia am Jun 21, 2008 | In News, Norddeutsches, Fool for photos | 7 Feedbacks »

Herrliches Sommerwetter, perfekt um Erdbeeren pflücken zu fahren. Heute war Bauernmarkt auf Gut Wulksfelde, kurz hinter dem Hamburger Stadtteil Duvenstedt. Und ganz nebenbei konnte man auf den Feldern Erdbeeren selbst pflücken. In kontrollierter Bioland-Qualität. Dabei merkt man erst, was für ein mühsames Geschäft der Erdbeeranbau sein muss.
Erdbeeren zuckern
Von Claudia am Jun 11, 2008 | In Süßes, Tipps & Tricks, Nachtisch | 3 Feedbacks »

Ich bin eigentlich ein Erdbeer-Nascher. Am liebsten mag ich diese - wie sie botanisch richtig eingeordnet wird - Sammelnussfrucht am liebsten pur. Ich fasse sie am Stil an und genieße die frische Frucht. Damit kann man allerdings nicht alle glücklich machen. Die meisten Leute in meinem Umfeld süßen Erdbeeren mit normalem Haushaltszucker. Das führt in aller Regel dazu, dass die Erdbeeren bereits Stunden vor dem Servieren gezuckert werden, damit sich der Zucker auflöst. Nachteil: Die Beeren ziehen Saft und werden gleichzeitig weich - die Spritzigkeit ist dahin. Ich fand bei dieser Methode schon immer: Schade um die Erdbeeren. Gibt man den Zucker erst recht spät dazu, führt das unweigerlich zu Zähneknirschen - auf die eine oder andere Weise. Wenn Zucker denn unbedingt sein muss, gibt es für mich nur eine Variante: Puderzucker!