Frankfurter Grüne Soße
Von Claudia am Mai 22, 2007 | In Alltagsküche, Vegetarisches, Frühling

Bei den hoch-sommerlichen Temperaturen war mir nach etwas Leichtem mit Frisch-Kick. Beim Durchblättern des "Feinschmeckers" blieb ich beim Rezept für Frankfurter Grüne Soße hängen. Welche Kräuter da rein kommen, ist eine Philosophie für sich.
Sieben Kräuter müssen es sein. Das hat zumindest der "Verein zum Schutz der Frankfurter Grünen Soße" festgelegt. Und in genau dieser Reihenfolge: Krause Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse, Pimpinelle, Sauerampfer, Borretsch. Leider wird verschwiegen, in welchen Anteilen die Kräuter in die Sauce wandern. Während es in Frankfurt vor allem zur Hoch-Zeit der Sauce - vor Gründonnerstag - fertig gepackte Kräuterbunde gibt, ist man im Norden aufgeschmissen. Während ich Sauerampfer noch leicht bekam, sah es mit Pimpinelle und Borretsch schwieriger aus. Doch ein Besuch im Volksdorfer Pflanzenforum schaffte Abhilfe: Ich kam mit ein paar Töpfen Kräutern wieder nach Hause. Blöderweise habe ich dann allerdings doch noch Kerbel vergessen. Das hat mich wirklich geärgert.

Borretsch würde ich nicht wirklich so probieren - mir sind die Blätter zu stoppelig - interessierte mit Pimpinelle. Doch gerade dieses Kraut fand ich ziemlich nichtssagend, darauf würde ich beim nächsten Mal ganz locker verzichten.
Besonders gut gefallen hat mir an diesem Saucen-Rezept übrigens der frisch geriebene Meerrettich. Die Urheberin soll für dieses sogar einen Frankfurter-Grüne-Soßen-Oskar bekommen haben. Hat mir prima geschmeckt: Frisch, nach Kräuterrn und nicht schwer. Die Eier waren noch warm, dazu gab es noch ein paar Pellkartoffeln. Die Sauce war übrigens einen Tick grüner als auf dem Bild, insgesamt hätten es aber noch mehr Kräuter sein dürfen. 250 g sind nicht gerade wenig und man täuscht sich leicht.
Sollten die Bemühungen des Vereins zum Schutz der Frankfurter Grünen Soße Erfolg haben, wird das Gericht als "geografische Ursprungsangabe" europaweit geschätzt. Dann darf ich meine Sauce hier in Hamburg wohl nur noch "Grüne Soße Frankfurter Art" heißen ;-)
Wer grüne Sauce mag, sollte einmal diese Salsa Verde probieren.
Wer harte Eier durch verlorene Eier ersetzen möchte, findet hier das Absolut-Sicher- Rezept für pochierte Eier
Hier das Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Frankfurter Grüne Soße
Kategorien: Kräuter
Menge: 1 Rezept
250 Gramm Gemischte Kräuter
Krause Petersilie
Schnittlauch
Kerbel
Kresse
Pimpernell
Sauerampfer
Borretsch
150 Gramm Vollmilchjoghurt
150 Gramm Saure Sahne
1 Essl. Creme fraîche
1 Essl. Zitronensaft
1 Teel. Geriebener Meerrettich
1 Teel. Süßer Senf
Pfeffer
Salz
1 Prise Zucker
Quelle: Nach einem Rezept aus "Der
-- Feinschmecker" 05/07 aus dem café größenwahn
============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 22.05.2007 von
-- Claudia Schmidt
Die Kräuter durch den Fleischwolf drehen und mit den anderen Zutaten verrürren. Mindestens 10 Minuten durchziehen lassen.
Anmerkung Claudia: Leider ohne Kerbel gemacht und mit insgesamt weniger Kräutern. Dazu passen Pellkartoffeln und hart gekochte Eier.
=====
10 Kommentare

Ich mag Pimpernell nur in hom?opathischen Dosen und habe nicht zuletzt dank der groben gr?nen Sauce meiner Oma eine Aversion gegen krause Petersilie - aber Kerbel, da geb ich Dir rcht, macht viel am Aroma aus!

Was krause Petersilie angeht: Die liebe ich ;-) Bei dieser So?e sollte man aber wirklich alles durch den Wolf drehen (oder fein mixen). Der Gedanke an Borretsch, der sich den Hals hinunterkratzt, finde ich absto?end.

Nimm die Mengenverh?ltnisse und die Kr?uterarten nicht sklavisch genau - das ist auch hier abh?ngig von der Saison und der Hausfrau.
?brigens mag ich "Grie So?" mit zus?tzlich gehackten Cornichons und gehackten Eiern drin (schmeckt dann etwas remouladiger) - aber wie original das ist, ist auch so ein Streitfall.


als Rheinl?nder m?chte ich mal Eure ?Gr?ne So?e? (Grie Soo?) probieren.
Wo kann ich mir die Zutaten bestellen?
Liebe Gr??e
Helmut

Dann kratzen auch die krause Petersilie und der Kerbel nicht mehr im Hals.
Viel Spaß beim Probieren...
Gruß Thorsten (aus Hessen)

Also, ich lebe in Bonn und suche haenderingend eine Bezugsquelle, die mir die Original Ffm Gruene Sosse (die Kraeuter sind in Pergamentpapier gewickelt) zuschickt.
Dankenden Gruss M. Bannuscher

Ich würde sie so gerne wieder Essen vorallem jetzt wo soviel Eier von Ostern übrig sind.
Also wenn jemand weiß wo man sie beziehen kann her mit.
:-)

mit freundlichen Gruessen,
Yumiko Urae
Yumiko Urae
Tel/Fax +49 30 321 4313
Mobile +49 172 305 7637


Liebe Gruesse
Heide
« Rezept Zitronenpfeffer - Lemon Pepper | Harald Wohlfahrts "Kunst und Magie in der Küche" » |