Eckige Tarte-Form
Von Claudia am Jul 15, 2007 | In Fool for gadgets, Kuchen & Kekse

Immer nur runde Tartes, die in Torten-Stücke geschnitten werden finde ich langweilig. Besonders seit ich das Buch "Les Tartes d'Eric Kayser" besitze. Dort finden sich quadratische und rechteckige Tartes. Es ist ja nicht so, dass ich an einem Kuchenform-Mangel leiden würde. Aber als ich die längliche Tarteform beim Dealer meines Vertrauens sah, musste zugreifen.
Die Tarte-Form ist anti-haft beschichtet und um ein leichtes herausnehmen der Tarte zu ermöglichen, kann der Boden der Form herausgenommen werden. Damit eignet er sich besonders gut zum Blindbacken. Ich vermute einmal, dass ein gebackener Obstkuchen mit saftigen Beeren wohl Saft durchsickern lassen würde.
Ganz billig war die Form allerdings nicht: 12,95 ? sind ein stolzer Preis. Wenn sie bis an mein Lebensende hält, ist der Preis allerdings vernachlässigenswert. Ich werde die Form heute ausprobieren. Natürlich mit einem Rezept aus dem Eric-Kayser-Buch, das auf deutsch "Göttliche Tartes" heißt.
Hier habe ich die erste Tarte mit der Form gebacken: Heidelbeer-Tarte
Noch mehr Tarte-Rezepte
Ricotta-Heidelbeer-Tarte mit Nuss-Honig-Karamell
Mascarpone-Zitronentarte nach Giorgio Locatelli
Cremige Zitronen-Tarte nach Pierre Hermé
Karamellisierte Walnuss-Tarte
Nutella-Tarte
Polenta-Tarte
Schnelle Apfel-Tarte
Beeren-Marzipan-Törtchen (eignet sich auch für größere Tarteformen)
Florida Pie (keine richtige Tarte, aber passt in die Kategorie)
16 Kommentare

Wo hast Du Deine Form gekauft, wenn ich fragen darf?
Ich bin schon sehr gespannt auf das Tarte-Rezept, das Du Dir ausgesucht hast!

Wie gef?llt Dir das Buch? Werde ja sicher bei Dir das eine oder andere Rezept wiederfinden :-)

(thanks for visitng my new format!)

das Buch gef?llt mir sehr gut. Ich hatte schon mal eine Tarte mit wei?er Schokolade und Himbeeren gebacken und verbloggt, die meinen G?sten ziemlich gut schmeckte. Wie ich inzwischen erfahren habe, gibt es dieses Buch ja auch auf Deutsch. Ich habe aus Frankreich so viele sch?ne B?cher mitgebracht, dass ich gar nicht wei?, was ich zuerst kochen soll, vielleicht muss Eric Kayser noch warten...
LG Claudia


@creezy: Scharfes Messer. Wesentlich schwieriger finde ich es bei einer beerigen Tarte, die lose-locker auf der Tarte drapierten Beeren zu schneiden. Ich sag' nur: Gaaaannnnzzz vorsichtig!



Was k?nnte das sein???
Sieht habenswert aus!

Ich habe das Kayser-Buch auch, allerdings macht mich nicht alles darin wirklich an.

Auf jeden Fall ist in einem der B?cher ein Foto einer Tarte mit gegrillten Gem?sen - das sieht in dieser Form wunderh?bsch aus! Neid ....
Viel Spa? damit!




Tarteform. In der Schweiz leider nicht
erhältlich,sonst hätte ich bestimmt
schon einige Rezepte ausprobiert.Ich
hoffe dass ich noch zu einer solchen
Tarteform komme, dann werde ich bestimmt ein Kommentar abgeben.
Grüsse g.von ow

Suche für ein Restaurant Projekt 14x14cm Quiche Formen, aber leider ohne Erfolg. Dafür habe ich in den USA einige Anbiete mit coolen Formen gefunden. Have fun beim surfen :-)
http://www.webstaurantstore.com/2437/tart-molds-pans.html
http://www.kitchenconservatory.com/Tart-and-Quiche-Pans-C386.aspx
http://www.bakedeco.com/dept.asp?id=33
http://search.wilton.com/?q=quiche
« Heidelbeer-Tarte | Eiskaffee » |