Kopfsalat mit süßer Joghurtsauce
Von Claudia am Mai 30, 2007 | In Norddeutsches, Alltagsküche, Salate, Saucen, Frühling, Sommer

Kopfsalat (grüner Salat) war für mich als Kind eher etwas in der Kategorie Dessert. Die grünen Blätter gab es nämlich immer in einer Joghurt-Zitronensauce, die eher süß war. Diese Sauce ist bis heute die einzige Sauce, die ich in großen Mengen im Salat akzeptiere. Da darf der Salat gern ganz eingematscht werden. Kindheitserinnerung eben.
Die Sauce ist sehr leicht zubereitet: Joghurt, Zitronensaft, frischer Dill (viel) und frische Petersilie. Auf jeden Fall frisch. Nach Belieben kommt dann Zucker dazu. Meine Geschmackserinnerung zeigt mir immer das richtige Verhältnis an. Die Sauce ist süß und leicht säuerlich.
Beim Anrühren der Sauce gehe ich wie folgt vor: ca. 200 g Joghurt (Vollmilch) werden mit dem Saft einer Zitrone verrührt. Dazu kommt ein halbes Bund Dill (davon nur die feingehackten Spitzen) und ein paar Stengel Petersilie, ebenfalls fein gehackt. Ich taste mich zunächst immer mit einem Esslöffel Zucker heran und schmecke dann ab. Bei Bedarf kommt mehr Zucker dazu. Hängt immer von der Menge des Zitronensaftes ab.
Diese Menge reicht bei mir immer für einen Salatkopf aus. Es bleibt dabei immer ein Rest auf dem Boden der Schüssel übrig, den ich auch heute noch auslöffel.
8 Kommentare


Wobei ich heute eigentlich kein Dill Freund bin, au?er beim Graved Lachs.



@YaFoodie: Der Dill ist ja gerade das Leckere ;-) Gurkensalat kenne ich mit Zwiebeln und Sahne.
@creezy: Kopfsalat nur mit leicht ges??ter Zitrone finde ich auch gro?artig. Gutes essen kann so einfach sein ...
@Mo: Das mit der Buttermilch werde ich mir merken. Danke!

eine Erweiterung aus Pommern ist es, neben Buttermilch und Zucker noch ganz klein gew?rfelten und angebratenen Schinkenspeck dazu zu geben.

« Bärlauch-Pasta mit Garnelen | Ricotta-Tartes mit Frühlingszwiebeln » |