Pfifferlinge mit Speck und Wachteleiern
Von Claudia am Mai 9, 2007 | In Alltagsküche, Beilagen, Herbst

Von Zeit zu Zeit versuche ich, Vorräte, die ich gebunkert habe, abzubauen. Am Wochenende entdeckte ich ein Glas mit kleinen Pfifferlingen - für den Notfall, der ja irgendwie doch nie eintritt. Mein erster Gedanke war, dass die prima in ein Rührei passen würden. Dann fiel mein Blick auf ein paar Wachteleier, die ich aus Neugier gekauft hatte. So wurden es Pfifferlinge mit Wachtel-Spiegeleiern.
Ich habe Baconstücke knusprig gebraten und dann die Pfifferlinge - gut abgetropft - dazugebenen. Das war ein Fest für die kleinen Pilze, zumindest vollführten sie Freudentänze in der Pfanne und einige sprangen vor lauter Übermut hoch in die Luft. Die Wachteleier in Spiegeleier zu verwandeln, ist gar nicht so leicht. Wenn man die kleinen Eier mit zu viel Kraft aufschlägt, hat man eventuell alles in der Hand, ist man zu zaghaft, schlägt man die Schale zwar auf, trifft aber das dünne Ei-Häutchen nicht, so dass das Ei nicht aus der Schale geht. Die Schale ist sehr dünn, dafür scheint mir das Häutchen recht strapazierfähig. Ich glaube, Mini-Spiegeleier brauche ich so schnell nicht wieder. Oder gibt es beim Aufschlagen einen Trick?
Die Pilze habe ich dann noch leicht gepfeffert und mit gehackter Petersilie bestreut, ein paar Tomatenschnitze kamen als Deko dazu. Das Wachtelei unterscheidet sich geschmacklich nicht vom ordinären Hühnerei. Nix als Spielerei ...
Mehr Rezepte mit Pfifferlingen:
Polenta Taragna mit Pfifferlingen
Pfifferlinge mit Rührei
Risotto mit Pfifferlingen
Pfifferlinge mit Pesto-Sahne (perfekt zu breiten Bandnudeln)
1 Kommentar

Liebe Gr??e
Franz
http://www.einfachkoestlich-online.de
« Erbsensuppe | Rhabarber-Tarte à la Sophie » |