Lachsröllchen mit Forellenkaviar
By Claudia on Jan 1, 2009 | In Partyfood, Fisch & Meeresfrüchte, In English, Weihnachtsrezepte, Antipasti, Frühstück & Brunch, Food for Friends, Frühling

Click here for this post in english!
Was gibt es Schöneres, als das neue Jahr mit kleinen neckischen Leckereien zu begrüßen? Das Rezept für diese Lachsröllchen habe ich aus dem frz. Magazin "Cuisine et Vins de France - Spécial fêtes 2008". Dort heißen die Lachsröllchen "Nems de saumon fumé". Die Füllung wird im Rezept mit Vodka zubereitet und zusätzlich werden die Röllchen mit einer Sahne-Wodka-Sauce serviert. Auf die Wodka-Sauce habe ich verzichtet, da die Füllung ohnehin schon sehr mächtig ist.
Wichtig bei diesem Rezpet: Die Mascarpone-Sahne-Creme muss unbedingt ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen, denn erst dann nimmt die Masse die Aromen von Schnittlauch und Rosa Beeren richtig an. Die Creme lässt sich auch prima schon am Vorabend zubereiten. Die fertig gerollen Lachsröllchen sollten dann ebenfalls noch einmal im Kühlschrank gelagert werden, damit man die Enden gut mit einem scharfen Messer in Form bringen kann.
Bei der Wahl des Lachses muss man auf aufpassen: Ich habe dieses Rezept bereits zweimal probiert, einmal mit Rewe-Bio-Lachs. Die Scheibchen waren so klein, dass man im Leben keine Röllchen damit hätte herstellen können. Ich habe dann kurzerhand den gesamten Lachs auf ein großes Stück Klarsichtfolie gegeben und eine große Rolle geformt. Das hat dem Geschmack natürlich keinen Abbruch getan, allerdings hätte ich mich geärgert, wenn ich die Lachsröllchen für ein Büffet geplant hätte. Bei 2. Mal hatte ich Friedrichs Premium Lachs - der hat - wie man auf dem Bild sieht - gut mit diesem Rezept funktioniert. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich beim Fischhändler den geräucherten Lachs frisch aufschneiden lassen oder auf jeden Fall einen hochwertigen Marken-Lachs nehmen.
Wenn auch beim ersten Versuch nicht alles glatt lief: Diese Lachröllchen sind absolut deliziös - perfekt zu frisch getoastetem Brot und Baguette!
Noch mehr Röllchen-Rezepte
Roastbeef-Röllchen mit Rucola und Kresse
Schinkenröllchen mit Ziegenkäse und Kräutern
Hier das Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
Titel: Lachsröllchen
Kategorien: Fisch, Lachs
Menge: 250 G Lachs
250 Gramm Mascarpone
150 ml Sahne
3 Essl. Vodka
1 Zitrone; den Saft
1 Bund Schnittlauch
6 Zweige Kerbel (Claudia: darauf habe ich verzichtet)
12 Rosa Beeren (fälschlicherweise oft als "Roter
-- Pfeffer" bezeichnet)
Piment d'espelette
Salz
250 Gramm Räucherlachs
1 klein. Gläschen Forellenkaviar
Ein paar Zweige Schnittlauch zum Garnieren
Quelle: nach Cuisine & Vin de France - Spécial
-- Fêtes 2008
============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 01.01.2009 von
-- http://www.foolforfood.de
Die Sahne steif schlagen und mit dem Mascarpone, Zitronensaft und Vodka verrühren. Schnittlauch (und gegebenenfalls Kerbel) fein schneiden (Schnittlauch ruhig mit einer Schere), rosa Beeren im Mörser leicht zerstoßen. Beides unter die Creme rühren und mit Piment d'Espelette und Salz abschmecken. Kalt stellen und mindestens 2-3 Stunden ziehen lassen.
Die Lachsscheiben jeweils auf ein Stück Klarsichtfolie legen. Etwas von der Creme draufgeben und zu einer Rolle formen. Wiederum kühlstellen. Zum Servieren die Enden der Lachsröllchen mit einem scharfen Messer abschneiden, sodass die Schnittflächen schön aussehen. Die Lachsröllchen auf einer Platte oder einem Teller anrichten und Forellenkaviar drübergeben. Gegebenenfalls mit
Schnittlauch garnieren.
=====
Pages: 1· 2
9 comments

Die Röllchen sind bestimmt nicht ganz unkompliziert, machen aber absolut etwas her und schmecken bestimmt auch wunderbar.

Und, na ja, meistens hat man die Zutaten ja auch irgendwie im Hause....vielleicht gerade nicht, aber sonst ja!
Alles Gute für 2009!


Ein glückliches Neues Jahr !


YUUUUUUUUUUUUM! (: Thanks for posting.


« Sahne-Meerrettich | Rezepte für Silvester » |