Geräuchertes Forellenfilet mit Preiselbeer-Meerrettich
Von Claudia am Mai 1, 2007 | In Fisch & Meeresfrüchte

Ein kleiner Snack, eine Vorspeise, die schnell zubereitet sein soll? In Nullkommanix ist das geräucherte Forellefilet mit einer leckeren Creme aus Sahne, Meerrettich und Preisebeeren gemacht. Gab es gestern abend als kleines Abendbrot bei mir.
Der Clou: Die ger?ucherte Forelle wird kurz erwärmt. Das geht ganz kurz in der Mikrowelle oder in Alufolie verpackt im 100 Grad C heißen Ofen. Die Forellenfilets dürfen allerdings nicht zu lange erwärmt werden, sonst werden sie trocken.
Etwas geriebener Meerrettich aus dem Glas ist für das "Topping" dabei genauso ok wie frisch geriebener. Frischer Meerrettich würde das ganze aber wieder zeitintensiver gestalten. Dazu etwas geschlagene Sahne aus dem Spender und/oder Creme fraîche und eingemachte Preiselbeeren. Fertig. Auf Meerrettich kann man übrigens auch verzichten und statt dessen nur Creme fraîche nehmen, wenn man es milder mag.
Das Forellenfilet also kurz erhitzen, auf einen Teller geben, einen Klacks von dem Preiselbeer-Sahnemeerrettich, Pfeffer und ordentlich Kresse drauf: Schon ist eine leckere Vorspeise fertig. Dazu schmeckt Baguette oder noch besser ein feines Schwarzbrot.
5 Kommentare





« Baiser mit Himbeeren | Sophies Tartes, Quiches und Salate » |