Erfrischende Melonen-Schafskäse-Spieße mit Minze
Von Claudia am Jun 29, 2009 | In Vegetarisches, Antipasti, Käse, Food for Friends, Sommer

Am Wochenende habe ich sehr erfrischende Spieße mit Melonen, Schafskäse und Minze gemacht. Auslöser dafür war ein Video auf dem recht neuen Video-Kochportal goodbite.com.
Wassermelone ist gar nicht so schwer, wenn man eine ganze Melone hat. Man teilt die Melone etwas in der Mitte und schneiden dann die Seiten gerade ab, so dass man dann einen rechteckigen Melonenklotz hat. Den kann man dann bequem in große Würfel schneiden. Dazu darf die Melone aber nicht überreif sein und sie sollte auf jeden Fall kernlos sein, sonst macht die ganze Aktion weder bei der Zubereitung noch beim Verzehr Spaß.

Der Schafskäse (Feta) sollte recht fetthaltig sein, sonst ist die Gefahr, dass die Käsewürfel beim Aufspießen zerbröseln noch größer. Behutsamkeit muss man dabei ohnehin walten lassen.
Ich hatte zum einen keine ganze Melone, sondern nur ca. 1/4 davon. So wurden die Stücke nicht wirklich Würfel, sondern einfach unspektakuläre Stücke. Wichtig finde ich, dass Melone und Schafskäse-Würfel ungefähr die gleiche Größe haben, das sieht schöner aus. Zu Beginn und am Ende habe ich jeweils ein frisches Minzeblatt aufgespießt.
Im Video wurde außerdem eine hübsche Präsentationsform gezeigt: Die Spieße wurden auf eine ganze Melone gespießt. Dazu wurde von der kleinen Melone an einer Seite ein kleines Stück abgeschnitten, damit die Melone stand hat. Das sah super aus, aber ich hatte ja noch nicht einmal eine ganze Melone für die Spieße. Macht nichts, diese leckeren Holzstäbchen sehen auch toll auf einer Platte aus, wenn man sie schön geometrisch nebeneinander legt. Oder eben in ein Glas stellt.
Die Melonen-Spieße sind unglaublich erfrischend. Die Kombination von Süß-fruchtig, salzig und minzig ist toll! Wer meint, auf die Minzblätter verzichten zu können: Bitte nicht! Gerade die Minze geht mit der Melone eine einzigartig frische Verbindung ein. Ein tolle Appetizer für Sommerparties - oder ein leckerer Sommer-Mittags-Snack für mich.
Mehr Rezepte mit Minze:
Minzig-scharfer Bulgur-Salat mit Schafskäse
Frischer PfefferminzteeMehr mit Melone:
Buttermilch-Kaltschale mit Melone (ebenfalls toll für heiße Tage!)
Fenchel auf Melone
11 Kommentare



Habe nur charentais Melone im Hause....aber das geht auch mit denen, obwohl......




Ich hoffe da sind noch welche von übrig?
LG Andy


@lamiacucina: Ist leider auch bei mir ein Problem: Selbst eine kleine Wassermelone ist für mich meist zu viel.
@Bolli: Och, mit Charantaise schmeckt das sicher auch - nur anders :)
@Sabrina: Ein Salat in der Schüssel sieht auf dem Büffet schnell nicht mehr so schön aus - diese Melonen-Spieße bleiben in Form ;)
@multikulinaria: Sagen wir so: Es gibt kernarme Versionen, bei denen die Kerne sehr rudimentär bleiben und nur in geringer Zahl vorhanden sind. Die kann man problemlos mitessen. Leider sind diese Melonen dann auch gleich teurer.
@Kathi: Ach, Hauptsache, es schmeckt! :)
@Andy: Nee, die waren ganz schnell weg. Die sind nicht für die Ewigkeit gemacht ;)
@Buntköchin: Die kernlosen bzw. kernarmen gibt es hier fast ausschließlich im Hochsommer. Und auch nicht überall.


« Lieblings Eisdiele auf dem Kiez | Von einem Freund bekocht - Kochexperimente » |