Mineralwasser aufgepeppt
Von Claudia am Aug 12, 2009 | In Getränke, Sommer

Heute mal ein kalorienarmes Thema: Mineralwasser. Als ich vor längerer Zeit zur Begrüßung im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg ein Glas Mineralwasser nahm, tanzte dort eine rote Johannisbeere immer auf und ab. Und so ziemlich jeder, der so ein Glas mit Beere in der Hand hielt, betrachtete von Zeit zu Zeit die Tanz-Darbietung. Beere in Mineralwasser - eine nette Idee.
Bei den derzeitigen Temperaturen trinke selbst ich Mineralwasser. Ich habe mich immer schwer damit getan, weil ich es schlichtweg nicht gewöhnt war. Meine erste Saftschorle bekam ich mit 12 Jahren bei einer Freundin. Bis dahin hatte sich in meinem Kopf verankert, dass nur Leute, die Diät halten müssen, Wasser trinken. Wasser gehörte schlichtweg nicht zu den Getränken, die zum Trinken für mich gedacht waren. Noch heute muss ich mich fast zwingen, Wasser zu trinken, obwohl es eigentlich das normalste Getränk der Welt ist und man gar nicht genug Wasser trinken kann. Ich helfe mir meist mit einem Trick: Ein Zitronen-Schnitz wirkt Wunder.

Die rote Johannisbeere ist weniger für den Geschmack da als zur Unterhaltung. Anfangs schwimmt die Beere auf dem Wasser, doch irgendwann fängt sie an, von oben nach unten zu wandern und bekommt dann wieder Auftrieb. Das sieht in schönen Wassergläsern besonders hübsch aus.
Ebenfalls bewäht hat sich bei mir frische Minze. Nicht ganz so intensiv wie Pfefferminztee, aber sehr erfrischend.
Immer wieder habe ich in Magazinen schicke Fotos mit Erdbeeren im prickelnden Wasser gesehen. Ich fand geschmacklich weniger interessant, optisch natürlich ebenfalls nett, doch dann liebäugelte ich immer recht schnell damit, die Beere zu verspeisen.
Was ich als nicht passend empfinde, sind Orangenscheiben. Irgendwie schmeckt mir Orange mit Mineralwasser nicht. Lustigerweise wird auch nirgendwo Orangen-Schorle angeboten. Apfelschnitze hingegen sehen nach Frische pur aus. Auf die Idee ist man übrigens auch in einigen Lokalen/Kneipen gekommen: Dort schwimmt in der Apfelschorle immer häufiger auch ein Scheibchen Apfel. Dieses kleine Details ändert nicht viel am Geschmack, sieht aber gleich viel wertiger aus.
Wer Wasser auch bei Tisch hübsch präsentieren möchte und die Flaschen aus dem Supermarkt oder die Flaschen vom Wassersyphon zu hässlich sind: Schöne Glaskaraffen sind eine schöne Alternative. Da hinein dann ein paar Eiswürfel, ein Stil Zitronenmelisse, Pfefferminze und ein, zwei rote Johannisbeeren - nicht nur optisch ein hübscher Akzent auf dem Tisch.
Übrigens: Wer Flaschen hat, deren Öffnungen zu klein für reguläre Eiswürfel sind, kann mittlerweile auf recht vielfältige Alternativen zurückgreifen: Es gibt auch Eiswürfelbeutel oder dauerhafte Formen in Stäbchenform.
10 Kommentare


Gibt es auch Glasflaschen für die Geräte?

Großes Kompliment für die spritzig-schönen Fotos!

Schau 'mal unter http://www.sodastream.de/depg/Home.asp Wir haben das Gerät auch und sind begeistert. Kein Vergleich zu dem Kunststoffteil





danke und mach weiter so echt leckere Seite!
« Tabouleh - Petersiliensalat | Ricotta-Heidelbeer-Tarte mit Karamell-Nuss-Topping » |