Götterspeise unschön in Form
Von Claudia am Mär 29, 2009 | In Tipps & Tricks, Ostern

Neben Götterspeise im Glas mit schöner Diagonale oder als Sonnenblume aus der Silkonform, musste ich noch ein wenig weiter experimentieren. Mit wenig Erfolg ...
Die schönen Ostereiförmchen - eigentlich für österlicher Muffins gedacht - waren ebenso ungeeignet wie diese schönen Silikonformen. Der Grund: Auch Götterspeise in den kleinen Formen muss leicht erwärmt werden, damit sich der Glibber von der Form löst. Bei relativ großen Formen ist es nicht schwer, lediglich die Oberfläche zu erhitzen. Bei den kleinen Formen schmilzt relativ viel von der Masse an, so dass das, was sich löst und auf den Teller gleitet, kein schönes Dessert mehr abgibt: Die Konturen weichen auf und es ergießen sich kleine Pfützen auf den Teller. Trotz vorsichtem Einsatz des Föns, war das mehr eine Katastrophe denn ein Dessert.
Bei Götterspeise bleibe ich bei der Präsentation im Glas oder in größeren Formen. Falls jetzt noch jemand einen Tipp hat, wie es mit kleinen Formen funktionieren könnte, bin ich gewillt das noch einmal auszuprobieren. Aber bitte nicht vorschlagen, die Form nur kurz in heißes Wasser zu tauchen. Das geht mit den Muffinformen aus Silikon nicht besonders gut ...
7 Kommentare

Grüße




Dann hast Du nur das bisschen Wärme vom Handtuch und es dürfe recht wenig schmelzen.

In heißes Wasser tauchen, ist für mich noch das Sicherste, wobei das eben nur mit Einzelformen funktioniert. Muffin-ähnliche Silikonformen eignen sich dafür dann nicht.

« Rührkuchen mit Saurer Sahne - Sour Cream Coffee Cake | Götterspeise schön in Form » |