Backmalz
Von Claudia am Jan 20, 2006 | In Brot & Brötchen

Mein Backmalz, das ich bei der Adler-Mühle bestellt hatte, geht langsam zur Neige. Da ich nicht extra neu bestellen wollte, habe ich auf dieses Rezept zurückgegriffen, um Backmalz einmal selbst herzustellen.
Das Backmalz der Adler-Mühle ist Weizenbackmalz. Ich habe heute Sprießkorn-Gerste gekauft. Das scheint mir authentischer, da Malzkaffee ja auch aus Gerste gemacht wird. Vorhin habe ich die Gerste schon einmal aufgesetzt: Im Keimglas lässt man die Gerste 12 Stunden quellen, danach wird das Wasser abgegossen. Dann wird alle 12 Stunden gespült bis die Gerste keimt. Wie es dann mit dem Darren weitergeht, und ob sich malziger Duft in meiner Wohnung breit macht, werde ich berichten.
4 Kommentare



« Gedrehte Baguette und Mohnbrötchen | Die Kartoffelpresse » |